Felix Landerer
ChoreographieFür das Duett Suits gewann Felix Landerer im April 2010 den ersten Preis beim Internationalen Wettbewerb für Choreografen in Hannover und erhielt zudem den Produktionspreis von Ed Wubbe für das Scapino Ballet Rotterdam. 2011 wurde er Hauschoreograf des Scapino Ballets Rotterdam und kreiert seither regelmäßig für das Ensemble. Die für das Scapino Ballet Rotterdam geschaffene Produktion Blind Spot wurde 2013 im Rahmen des holländischen Tanzpreises The Swan als „Beste Tanzproduktion“ nominiert. 2017 erhielt „Landerer & Company“ den Pro Visio Preis für außergewöhnliche künstlerische Leistungen für die Produktion Revolte! sowie den Stadtkulturpreis Hannover für herausragendes bürgerschaftliches Engagement in Kunst und Kultur.
Felix Landerer ist international als Gastchoreograf gefragt. In den letzten Jahren entstanden Choreografien u. a. für das Nederlands Dans Theater (NDT), für die Tanzcompagnie der Oper Göteborg, für das Luzerner Theater, das Konzerttheater Bern, für Norrdans in Schweden sowie für das Theater Münster, das Theater Regensburg, St. Gallen und NWDP Portland/Oregon. Außerdem leitet er Inklusions-Programme und Workshops in Hannover, um seine Leidenschaft für Bewegung und nonverbale Kommunikation mit Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zu teilen.
Gemeinsam mit Helge Letonja gründete er 2019 die Tanzkompanie für internationalen zeitgenössischen Tanz Of Curious Nature, gefördert im TANZPAKT Stadt-Land-Bund.