Mittenmang – Theaterfestival & mehr
Internationales Theaterfestival in Kooperation mit dem Blaumeier-Atelier
und der Lebenshilfe Kunst und Kultur
Mi. 25. bis So. 29. Mai 2022
Im Mittelalter wurden Menschen mit Behinderung auf sogenannten Narrenschiffen aus der Stadt gebracht und auf dem offenen Meer dem Tod überantwortet. Rund 600 Jahre später gehen die Narren in Bremen von Bord, auf die Bühne und weigern sich, weiter die Rollen zu spielen, die ihnen von der Gesellschaft zugeteilt wurden. Mittenmang, das Festival mit behinderten und nicht behinderten Künstler:innen aus aller Welt, startet mit dem Narrenschiff in die diesjährige Ausgabe – die Inszenierung von Monster Truck und Platform-K weist den Weg in ein überbordendes Programm voller Selbstermächtigung, Teilhabe, Körperlichkeit, Spaß und Party! In Welt ohne uns sezieren Meine Damen und Herren zusammen mit SKART & Masters of the Universe in opulenter Bildsprache und mit morbidem Humor den Kreislauf des Lebens. Das RambaZamba Theater beleuchtet in der russischen Märchenkomödie Der Drache das uralte und hochaktuelle Spannungsverhältnis von Tyrannei, Macht und Machtmissbrauch. Theater Stap zieht in Kraakpand (Das besetzte Haus) alle künstlerischen Register und feiert die Groteske, während sich Theater Hora und vorschlag:hammer in Das kranke Haus dem Komplex Krankenhaus und seiner medialen Inszenierung widmen. Das Glad Teater, Hijinx Theatre, tanzbar_bremen, Theater Thikwa und manch anderes inklusives Ensemble – das Blaumeier Atelier natürlich mittenmang – vervollständigen den Programmreigen in den Spielstätten und täglich auf dem Goetheplatz, während alles auf die Party von, mit, um das Londoner Kollektiv Drag Syndrome hinausläuft: Drag Night Mittenmang!
Live-Audiodeskription
Für einen Großteil der Veranstaltungen bieten wir für blinde und sehbehinderte Menschen eine Live-Audiodeskription in deutscher Sprache an. Bei ausgewählten Veranstaltungen wird zusätzlich ab einer halben Stunde vor Vorstellungsbeginn eine Haptic Tour* angeboten. Weitere Informationen finden Sie in der jeweiligen Stückbeschreibung. Melden Sie Ihren Bedarf vorab per E-Mail an oder wenden Sie sich mit Fragen an unseren Publikumsdienst vor Ort.
*Haptic Tour: ist eine Tast-Führung, bei der der Bühnenraum erkundet, Requisite und Kostümertastet werden können. PerformerInnenmachen Bewegungsqualitäten fühlbar und beschreiben ihre optischen Merkmale.
Vorstellungen mit Live-Audiodeskription:
Monster Truck & Platform-K (D/BE): Das Narrenschiff
Theater/Performance
Mi. 25. Mai um 19:30 Uhr
Theater am Goetheplatz
Meine Damen und Herren feat. SKART & Masters of the universe (D): Welt ohne uns
Theater/Performance
Mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, mit Audiodeskription und Haptic Access Tour
Do. 26. Mai um 19 Uhr im Kleinen Haus
18:30 Uhr Einführung
Theater Stap (BE): Het Kraakpand
Theater/Tanz/Film/Kunst
Teils ohne Sprache, teils in niederländischer Lautsprache mit deutschen Übertiteln
Fr. 27. Mai um 19 Uhr im Kleinen Haus
18:30 Uhr Einführung
Glad Teater (DK): Your Eyes My Sight
Performance
In englischer Sprache
Fr. 27. Mai um 21 Uhr im Brauhaus
vorschlag:hammer & Theater HORA (D/CH): Das kranke Haus
Theater
Sa. 28. Mai um 19 Uhr im Kleinen Haus
Drag Syndrome & maquillage queervaganza (GB/D): Drag Night Mittenmang
Performance und Party
Sa. 28. Mai um 21 Uhr im Brauhaus
tanzbar_bremen (D): Touch me
Tanz
So. 29. Mai um 18 Uhr im Brauhaus
Deutsche Gebärden Sprache (DGS)
Für einige Stücke wird es eine Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache geben. Weitere Informationen finden Sie in der jeweiligen Stückbeschreibung. Melden Sie Ihren Bedarf vorab per E-Mail an Elisabeth.Schelhas@lebenshilfe-kunst-und-kultur.de an oder wenden Sie sich mit Fragen an unseren Publikumsdienst vor Ort.
Vorstellungen mit Simultanübersetzung in Deutsche Gebärden Sprache (DGS):
Meine Damen und Herren feat. SKART & Masters of the universe (D): Welt ohne uns
Theater/Performance
Mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, mit Audiodeskription und Haptic Access Tour
Do. 26. Mai um 19 Uhr im Kleinen Haus
18:30 Uhr Einführung
Weitere Informationen
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit des Mittenmang Festival finden Sie unter www.mittenmang-festival.de/barrierefreiheit
Hier finden Sie alle Informationen und das gesamte Programm in einfacher Sprache.
Das Mittenmang Festival wird veranstaltet durch die Lebenshilfe gGmbH Kunst & Kultur. In Zusammenarbeit mit dem Blaumeier-Atelier und dem Theater Bremen. Gefördert durch Aktion Mensch. Mit Unterstützung von der Sparkasse Bremen.