Hanna Krümpfer

Kostüm
Hanna Krümpfer studierte im Anschluss an ihre Ausbildung zur Maßschneiderin am Mainfrankentheater Würzburg Szenografie, Kostüm, Experimentelle Gestaltung mit Schwerpunkt Kostüm an der Hochschule Hannover bei Heide Kastler. Ihr Studium schloss sie im Sommer 2020 mit Auszeichnung ab. Von 2020 bis 2023 war sie als feste Kostümbildassistentin am Thalia Theater engagiert und assistierte bei Produktionen von Christopher Rüping, Kornél Mundruczó, Bastian Kraft, Ewelina Marciniak, Jette Steckel und Anne Lenk. In der Spielzeit 2021/22 gestaltete sie das Bühnen- und Kostümbild für die Produktion „Gazino Altınova“ (Regie: İdil Üner) in der Thalia Gaußstraße. Eigene Kostümbilder entstehen außerdem für diverse Produktionen an unterschiedlichen Spielorten des Thalia Theaters und auf Kampnagel: 2023 entwarf sie die Kostüme für „Monte Rosa“ (Regie: Fabian Thon), das 2024 zum Dramatiker:innen Festival nach Graz eingeladen wurde. Von 2023-2025 absolvierte sie ihren Master im Fach Bühnenbild an der Technischen Universität Berlin. Parallel dazu gestaltete sie in der Spielzeit 2024/25 das Kostümbild für „Asche“ (Regie: Jette Steckel) am Thalia Theater (Studiobühne/ Gaußstraße). Am Theater Bremen entwarf sie in der Spielzeit 2025/26 das Kostümbild für „Die unendliche Geschichte“ (Regie: Nina Mattenklotz).