Maria Adriana Dornio wurde in Süditalien geboren und lernte ab dem 4. Lebensjahr Ballett. Mit 16 Jahren zog sie nach Norditalien, wo sie ihre Ausbildung zur professionellen Tänzerin begann. Sie studierte 3 Jahre Ballett an der „Scuola di balletto classico Cosi-Stefanescu“ und wurde auch Mitglied des Ensembles der gleichnamigen Kompanie. Im Alter von 20 Jahren trennte sie sich von der Ballettwelt um den zeitgenössischen Tanz zu erforschen und wurde Mitglied des „Agora Coaching Project“, einem professionellen Tanzprojekt für junge Tänzer:innen. Weniger als ein Jahr später wurde sie Mitglied der Tanzcompagnie Giessen unter der Leitung von Tarek Assam, wo sie die letzten fünf Jahre arbeitete.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.