Geboren 1967 in Männedorf bei Zürich, absolvierte Samuel Weiss von 1986 bis 1990 seine Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Während seiner Ausbildung gastierte er am Burgtheater Wien und am Schauspiel Frankfurt. Nach seinem Engagement am Landestheater Tübingen (1991/92) war er von 1993 bis 2001 Ensemblemitglied am Staatstheater Stuttgart. 1998 inszenierte er dort „Messer in Hennen“ von David Harrower und die Uraufführung von Roland Schimmelpfennigs „Die arabische Nacht“. Seit 2001 gehört er zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg, wo er unter anderem mit Sebastian Nübling, Martin Kušej, Stephan Kimmig, Kevin Rittberger und Frank Castorf arbeitete. Außerdem inszenierte er dort „Baal“ von Bertolt Brecht, „Peter Pan“ und „Ein Sommernachtstraum“.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.