Fünf Tipps für den Spielzeit-Start!
Das Theater Bremen ist in der Spielzeitpause: Aber nach der Premiere ist vor der Premiere, deswegen finden Sie hier alles, was Sie für einen gelungenen Start in eine spannende Saison 2024/2025 beachten müssen.
1. Achten Sie auf die Anfangszeiten: Eine kleine Publikumsbefragung hat ergeben, dass Sie gern früher anfangen würden. Deswegen haben wir die Vorstellungszeiten etwas nach vorn gezogen. Im Theater am Goetheplatz beginnen die Abendvorstellungen zukünftig meist um 19 Uhr und im Kleinen Haus meist um 19:30 Uhr.
2. Sorgen Sie vor: Ruhen Sie sich in den kommenden Wochen gut aus, Sie können hier schlecht was verpassen, wenn wir Mitte August zurückkommen. Müssen Sie aber auch nicht – und dafür können Sie ab jetzt sorgen, denn der Vorverkauf läuft online über unsere Homepage den ganzen Sommer weiter.
3. Trauen Sie sich: Nie mehr allein – mit Ihrem Theaterabo. Verabreden Sie sich zum gemeinsamen Abo, es gibt viele Möglichkeiten, Sie können nur ins Musiktheater, ins Schauspiel oder in den Tanz gehen, Sie können ein Mix-Abo wählen, ein Dienstagsabo, ein Donnerstagsabo oder nur in die Premieren kommen. Mit dem Abo starten Sie voller Verbindlichkeit in die neue Saison. Sie signalisieren damit sich selbst, Ihren Lieben und der Welt, dass es Ihnen ernst ist: mit den zwischenmenschlichen Beziehungen, mit dem Interesse an Kunst und Kultur, mit dem Wunsch, am Puls der Zeit zu sein.
4. Kommen Sie vorbei: Die Theaterkasse und das Abonnementbüro sind ab dem 12. August wieder geöffnet.
5. Use Sunscreen: Passen Sie auf sich auf! Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen als Team, als ganzes Haus, einen schönen Sommer. Möge er leuchten und blau sein, möge er Freude und Lachen bringen, leichte Herzen, Milde und Nachsicht, Peach und Flieder!