skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Noperas! - Fundstadt: Herbstferienworkshop für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren

Junge Akteur:innen gesucht!

Stell dir vor, du kannst mitten in der Stadt Theater spielen, doch keiner weiß, ob das Spiel oder Realität ist! Wir suchen Kinder von 10-13 Jahren, die Lust haben, im öffentlichen Raum kleine Szenen zu spielen, die das Publikum während eines Audio-VideoWalks (ein Spaziergang, bei dem man über Kopfhörer eine Art Hörspiel hört und mit dem Tablet Videos gezeigt bekommt) entdeckt. Mal tauchen drei Kinder mit Zuckerwatte auf, mal ertönt eine Geige, dabei setzt ein Kind ein Papierboot auf das Wasser. Am Ende des Spaziergangs werden alle noch einmal zusammen auftreten. Die beiden Musiker Duri Collenberg und Lukas Rickli und die Theatermacherin Uta Plate von HIATUS wollen mit Kindern einen Workshop durchführen, in dem alle die Stadt im Spiel erobern. Bei dem Workshop kannst du herausfinden, ob du Teil des Projekts im Frühjahr 2023 werden möchtest.

Leitung: HIATUS (Duri Collenberg, Uta Plate und Lukas Rickli)
Workshop: 19. –23. Oktober 2022 immer 10-15 Uhr

Bitte anmelden unter ja@theaterbremen.de

Falls du Lust hast:
Nächster Projektzeitraum: April–Juni 2023
Probenort: Theater Bremen und Stadtraum
Premiere: 2. Juni 2023

Eine Produktion von HIATUS im Rahmen der Förderinitiative NOperas! – eine Initiative des Fonds Experimentelles Musiktheater (feXm). In gemeinsamer Trägerschaft von NRW KULTURsekretariat und Kunststiftung NRW, in Kooperation mit dem Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz