„Ich komme wegen des Spiels“

Schauspieler Alexander Swoboda über Stadionbesuche mit Michael Börgerding. Ursprünglich ein Beitrag zur Abschiedsfeier „Danke, Michael!“.

Lieber Michael,

ich möchte mich für alle Kolleginnen und Kollegen stellvertretend bedanken, die du ins Stadion eingeladen hast ... und das waren sehr, sehr viele.

Michael Börgerding, der Ex-Kicker, hatte ein großes Herz für den Sport, insbesondere für den Fußball ... ja, sein Sportlerherz war so außerordentlich groß, dass darin gleich ZWEI Fußballvereine ihren Platz gefunden hatten. Ich kann nicht sagen, wie oft Michael mich ins Weserstadion eingeladen hat, aber ich kann sehr genau beschreiben wie er Fußball geguckt hat – komplett humorfrei.

Ein Beispiel: Der Schiedsrichter pfeift eine vermeintlich strittige Entscheidung gegen unsere Farben ... Das ganze Stadion springt empört auf, pöbelt und brüllt ... auch ich, mit hochrotem Kopf – BUUUHH.

Worauf Michael auf seine eigene Art tief ausatmete (immer mit einem leichten Lippenflattern) und trocken kommentierte: „Alex, musst dich gar nicht so künstlich aufregen, Entscheidung ist korrekt.“ Was mich nur noch mehr empörte. „Natürlich reg ich mich auf, Michael! Künstliche Aufregung ist Bestandteil meines Berufes, (solltest du eigentlich wissen) und wegen der Emotionen geht man doch schließlich ins Stadion.“

Worauf er nüchtern konterte: „Nöö, ich komme wegen des Spieles. Wegen der besseren Draufsicht. Von hier kann ich das ganze Spielfeld sehen, das Spielsystem lesen – wegen der Übersicht aufs große Ganze, deswegen gehe ich ins Stadion ... und wegen der Choreos, der Stimmung und einige Fanbotschaften mag ich auch.“

(wow)

Michael, du hast so vieles geschafft ... die unterschiedlichsten Menschen zusammen gebracht 

ABER

als 2/3 HSV-Fan von den Werder Ultras im Weserstadion auf einem Banner geehrt zu werden ... das hätte auch dich sicher Schmunzeln machen. 

Unser Dank geht in den ersten Rang – im Theater und im Stadion ... dort waren deine Stammplätze. 

(und ich ahne warum)

Danke für alles

Dein a.

 

Veröffentlicht am 18. Februar 2025.