+++ english version below +++ version française ci-dessous +++ polska wersja językowa poniżej +++ aşağıdaki türkçe versiyonu +++
Ihre Gründe sind gefragt
Wie reagiert man als Kind auf den Suizidversuch der Mutter? Man schreibt ihr eine Liste mit alldem, wofür es sich zu leben lohnt:
- Eis am Stiel,
- Wasserschlachten,
- Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen.
Ob sie ihrer Mutter damit einige helle Momente bescheren kann, weiß die Tochter nicht. Aber es hilft ihr, selbst in Aktion zu bleiben und begleitet sie ihr Leben lang. Sie erkämpft dem Schönen einen Platz in ihrem Leben, den besonderen Details, den Momenten, an die wir uns Jahrelang zurückerinnern.
Wir möchten Sie einladen, uns Ihre eigenen Punkte auf der Liste (in der Sprache ihrer Wahl) zuzusenden und sie so gemeinsam wachsen zu lassen - vielleicht schaffen wir die Million.
Senden Sie Ihren Punkt, der das Leben für Sie gerade lebenswert macht an pr@theaterbremen.de oder per Sofortnachricht via facebook oder Instagram. Veröffentlicht werden Ihre Ideen auf unserer Homepage und den sozialen Netzwerken.
Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen!
Ihre eingereichten Lebensfreuden:
|
- Einen geliebten Menschen umarmen
- Barfuß im Gras tanzen
- Anregende, vertraute Gespräche
- Der Geruch von Meer, wenn man an der Weser spaziert
- Die Sektdusche nach der bestandenen Prüfung
- Bunt anziehen!
- Das Gefühl von Sand unter den Füßen
- Einer Freundin die Tränen trocknen
- Seifenblasen
- Grünkohl und Pinkel
- Die Farbe und Marmorierung von Roter Bete
- Das Aroma von frische geröstetem Kaffee
- Schulferien (als Eltern!)
- Zugvögel am Himmel beobachten
- Durch das raschelnde Laub laufen und die Blätter fliegen sehen
- Mit dem Wind tanzen
- In Pfützen springen
- Vor mich hinsingen
- Eine schnurrende Katze auf dem Schoß
- In ein brennendes Feuer im Kamin schauen
- Miteinander am Lagerfeuer singen
- Sich nochmal im Bett umdrehen und weiterschlafen
- Ein freundliches Lächeln eines Unbekannten
- Versöhnungssex in Langzeitbeziehungen
- Lachen und Lästern mit Freundinnen
- Ein neues Dressing erfinden
- Gute Ideen
- Tiefschlaf auf dem Beifahrersitz
- Kinder für etwas begeistern
- Kunst
- Liebe und alles drumherum
- Streitsex in Kurzzeitbeziehungen
- Meinen Erdbeeren beim Wachsen im Garten zuzusehen
- Zu später Stunde noch etwas zu Essen im Restaurant bekommen
- Rosafarbene Wolken auf dem Heimweg
- Pakete bekommen
- Lange Telefonate über Nichts
- Das Gefühl von frischgewaschener Bettwäsche auf der Haut
- Wenn jemand an dich denkt
- Schluckauf haben, und wissen, dass jemand an mich denkt während er/sie jemand anderen küsst
- Wenn dir jemand Schokolade schenkt
- Das Geräusch von Regen auf der Zeltplane
- Lange Autofahrten bei Nacht und Stille
- Nackt im See schwimmen und sich auf dem warmen Holzsteg von der Sonne trocknen lassen
- Das Getränk der letzten Runde vor Sperrstundenbeginn
- Wörter die beim Lesen lebendig werden
- Dass auch Corona vorbei gehen wird!
- Aristoteles lesen und dabei realisieren, dass die ganze Entwicklung seit damals uns als Menschheit auch nicht klüger gemacht hat!
- Morgens wach werden, sich räkeln, auf die Uhr schauen und noch mal umdrehen, weil man nicht (mehr) zur Arbeit muss, sondern kann!
- Dar Amor al prójimo me llena de mucha alegría, el Servicio al necesitado.
- Das Kind, kurz vor dem eigenen zu Bett gehen, beim Schlafen beobachten. Bedingungslose Liebe.
- Musik
- Im Morgengrauen durch den Wald joggen und auf Rehe und Hasen treffen
- Der Duft früh morgens in einer Backstube
- Das Knistern auf der Haut in der Sauna
- Sonnenaufgang, egal wo
- Das eigene Kind
- Meine Freunde
- Im Wald sein
- Selbstgemachtes Pesto
- Familie
- Liebe
- Das Glitzern auf sich kräuselndem Wasser
- Gitarre spielen
- Motorrad fahren
- Endlich wieder mit Freund*innen ins Theater gehen
- Sonnenschein
- Kaffee im Lieblingscafé
- Spannenden und begeisterten Menschen begegnen
- Mit Freunden lachen
- Blumensträuße wie direkt vom Feld
- Laufen gehen
- Herzklopfen vor Vorfreude
- Drinnen Decke und draußen Scheißwetter
- Während es regnet am Fenster sitzen und Musik hören
- Der Geruch von alten Büchern
- Das Knistern von Laub unter den Füßen beim Spazierengehen
- Warme Kekse frisch aus dem Ofen
- Ein Theaterbesuch mit meinen erwachsenen Kindern
- Der Geruch von frisch gemähtem Gras
- Sich zu verlieben
- Schallplatten
- Küssend am Meer den Sonnenuntergang verbringen
- Musik so laut hören, dass der Bass im Körper zu spüren ist
- Bei sternenklarer Nacht über die Wiesen spazieren
- Ein Teller Spaghetti Carbonara
- Das Wissen, dass auch Corona vorbeigehen wird
- Ein Sonnenstrahl der durch Blätter fällt
- Den Glücksbringer in der Hosentasche spüren
- Ein herrliches Kinderlachen
- Eine warme Wärmflasche im Bett
- Das knisternde Feuer im Kamin
- Espresso, der cremig in die Tasse fließt
- Ein Regal voller Schokolade
- Der Duft von gebrannten Mandeln
- Meersal auf den Lippen
- Füße im warmen Sand
- Das Rauschen von Schilf im Wind
- Eine Himbeere, frisch vom Strauch
- Eine warme Umarmung zur rechten Zeit
- Tanzen
- Mit anderen Singen
- Eine Geschichte, die mitnimmt und mich fortträgt
- Kartoffeln aus der Erde buddeln
- Butter die auf dem Toast schmilzt
- Die Spitze der Eiswaffel voll Schokolade
- Fluffiger Eisschnee
- Schlitten fahren
- Im kühlen See baden
- Durch einen frühen Morgen radeln
- Einen Sonnenaufgang beobachten
- Ein Rotkehlchen im Gebüsch entdecken
- Die erste Mandarine schälen
- Eine Traube im Mund zerdrücken
- Einen Schmetterling beobachten
- Sonnenuntergang
- Den Wald riechen
- Dein Lächeln
- Ins kalte Wasser zu springen
- Lachen bis die Tränen kommen
- Eine Nacht unter dem Sternenhimmel
- Der Ruf der Wildgänse hoch oben während der Zeit des Vogelzugs
- Ein Glas Averna auf Eis mit frischgespresstem Zitronensaft
- Lachen, obwohl man nicht lachen darf
- Aus hunderten Metern Entfernng bereits die Open Air Musik hören
- Keine Termine und leicht einen sitzen zu haben
- Die Welt ein bisschen besser machen
- Einen Schokokuss essen
- Auf einer Bank an einem belebten Platz sitzen – atmen – gucken ob keiner guckt – lernen
- Stift und Papier
- Ohrwurm im Regen
- Meeresrauschen hören und Brise einatmen
- Pilze sammeln
- Gemeinsames Lachen und Weinen
- Tagträume
- Nachts aufwachen und sich nicht rühren können, weil von allen Seiten Ehemann und Kinder angekuschelt sind
- Durch den Regen radeln
- Zuhause frische Waffeln backen
- Kommunikation
- Aufs Meer gucken, in den Himmel gucken, aufs Meer gucken, in den Himmel gucken und immer so weiter bis es Abend ist
- Der erste Kaffee morgens im Bett
- Die Zeit zu vergessen
- Blumen im Garten
- Die Sahne unter dem Spaghettieis
- Umarmungen von Freunden
- Das Schnurren der eigenen Katze
- Jeder Moment der Freude enthält
- Die Chance neu anzufangen und Altes hinter sich lassen zu können.
- Eine feucht-fröhliche Nacht mit Freunden
- Die Begegnung mit einer/einem Fremden
- Wenn man ehrlich ist: Auch so mancher Rückschlag. Denn wo sollte man sonst seinen Ehrgeiz hernehmen? Das Leben wäre langweilig, wenn immer alles gleich funktioniert
- Ein Traum an den man sich erinnert
- Yoga machen
- Die Ungeduld beim Lesen des letzten Kapitels eines Buches aufgrund der neuen auf dem Nachttisch wartenden Romane
- Das tägliche sommerliche Summen und Brummen der Hummeln auf dem Balkon beobachten
- Der Atlantik
- Die Energie der Natur spüren
- Beim Zeitunglesen Tränen lachen, weil der Artikel so schön geschrieben ist
- Walnüsse nach einem Herbststurm sammeln
- Den Möwen zuhören
- Glühwürmchen zählen
- Musik von Johann Sebastian Bach
- Eine Sternschnuppe sehen und sich schnell einen Herzenwunsch zu überlegen
- Ein sonntäglicher Besuch im Theater Bremen
- Erdbeeren
- Das ansteckende Lachen eines Kindes
- Der Kuss eines geliebten Menschen
- Weil es Dich gibt
- Stundenlang am Strand von Usedom langlaufen
- Morgens um 2 Uhr nicht ins Bett gehen, sondern Arvo Pärts Spiegel im Spiegel hören – in die Stille hinein
- Die sich in den Lüften sammelnden, formierenden Kraniche
- Kühle Luft in der Lunge und warme Sonne auf der Haut
- Der Duft eines eben abgebrannten Streichholzes
- Tanzen
- Singende Vögel
- Deine warme Umarmung, in der mehr Liebe nicht liegen könnte
- Ein lichter Buchenwald im Spätsommer
- Das „Au ja!“ einer Freundin, die auf eine Idee aufspringt (die zu einem lustigen Plan, der zu einer köstlichen Unternehmung wird)
- Die Stimme eines lieben Menschen, der weit weg ist und lang nicht da war, sofort ganz nah.
- Ein früher Herbstmorgen, kühl und wolkenlos, der nach Aufbruch riecht und alle bisherigen Aufbrüche und Reisen in sich birgt
- Das Eins-Sein von Körper, Bewegung und der Felswand
- Gluckerndes, rauschendes Wasser und unter den Handflächen runde Kiesel
- Der Duft wilder Kräuter am Mittelmeer
- Pfannkuchen mit Ahornsirup zum Frühstück
- Vor Freude lachen müssen, weil 'es' so sehr Spaß gemacht hat
- Spargel in der Spargelzeit
- Grünkohl in der Grünkohlzeit
- Die ersten aromatischen Erdbeeren
- Saftig-süß-knackende Kirschen
- Wache, interessierte Augen eines Fremden, der meinen Blick erwidert, und in denen ein Lächeln klingt
- Neue Eissorten probieren
- Das ehrliche Danke meiner Klienten auf der Arbeit
- Zu wissen, dass wir in der Familie trotz so vieler Schicksalsschläge zusammen halten und uns stützen – auch wenn es gerade eine schwierige Zeit ist und wir in Trauer sind
- Musik (gerne im Auto) so laut hören, dass der Brustkorb etwas vibriert
- Erfahren, dass man wirklich jemandem helfen konnte
- Jemandem, ob bewusst oder unbewusst, einen kleinen Glücksmoment verschafft zu haben und dies in den Augen zu erkennen
- Kinderlachen und Schokoladenmünder
- Tanzen. Geht immer. Überall.
- Das tägliche Telefonat mit meiner Schwester
- Ein gutes Buch lesen
- Meinen Kindern beim Spielen zuschauen, wie sie in ihre eigene Welt abtauchen und ganz innig dabei miteinander sind
- Lippenstift-Gefühl
- Mit dem Fahrrad über die Wilhelm-Kaisen-Brücke fahren
- Die Stille der Welt beim Abtauchen in einen See
- Sich selbst Blumen kaufen
- „Das hat mich an dich erinnert.“
- Nachts mit dem Fahrrad durch die Straßen fahren und dabei Musik hören
- Schwarzer Tee mit Milch und Honig im Kerzenlicht
- Wenn der Nagellack beim ersten Versuch sitzt
- Durch den Wald spazieren, Pilze suchen und finden und essen
- In der Sonne auf der Fensterbank sitzen
- Der Blick über den Werdersee
- Spontanes Kaffeetrinken an Montagen, das zum Barabend wird
- Von der Mitbewohnerin richtig gut gekochter Kaffee
- Ein Lied, welches genau deine Stimmung trifft
- In die Augen anderer Menschen schauen
- Sonntags Pfannkuchen zum Frühstück
- Morgens die nebelige und sonnige Landschaft aus dem Zug bewundern
- Sich in der eigenen Stadt umzugucken und Dinge entdecken, die einem nie aufgefallen sind
- Durch Schnee laufen
- Zitronenwasser mit Sirup trinken
- Menschen aus Cafés heraus beobachten
- Das vollgesabberte Schnuffeltuch meiner Tochter
- Aus dem Fenster schauen
- Das Summen der Fahrradspeichen im Fahrtwind und das Brummen des Reifenprofils auf dem Boden
- Das Wissen, dass meine Verwandten und Freunde in den USA jetzt etwas ruhiger und hoffnungsvoller schlafen können
- Wenn das eigene Baby plötzlich ein neues Geräusch macht
- Meine Nichte und meinen Neffen aufwachsen sehen
- Ein guter und leckerer Kaffee
- Veganury im Januar
- ...
|
Tell us your reasons!
All those wonderful things – what makes life worth living? Tell us what you think! How does a girl react to her mother’s attempted suicide? She draws up a list of all the things that make life worthwhile:
1. ice lollies
2. water fights
3. staying up late and watching television
She has no idea whether that will brighten up her mother’s life for a few minutes. But it helps her to keep going and stays with her for the rest of her life. She carves out a place for the good things in her life, the special details, the moments we remember for years.
We’d like to invite you to send us your own addition to the list (in the language of your choice). We can all help make it grow together – maybe to a million reasons!
Send the reason life is worth living for you these days to pr@theaterbremen.de or by instant message via Facebook or Instagram. Your ideas will be posted on our homepage and the social networks.
We look forward to hearing from you!
Donnez-nous votre avis
Tout ce qui est beau (All das Schöne) : Pourquoi la vie vaut-elle la peine d'être vécue ? Donnez-nous votre avis ! Comment réagit-on, enfant, à une tentative de suicide de sa mère ? On lui écrit une liste avec tout ce qui vaut la peine de vivre :
- les esquimaux,
- les batailles d’eau,
- avoir le droit de rester éveillé plus tard que d’habitude et regarder la télévision.
L’enfant ne sait pas si avec cette liste elle peut apporter quelques moments lumineux à sa mère. Mais cela l'aide à rester elle-même en action et l'accompagne tout au long de sa vie. Elle acquiert par la lutte une place pour le beau dans sa vie, pour des détails particuliers, des moments dont on se souvient pendant des années.
Nous vous invitons à partager avec nous vos propres points à cette liste (dans la langue de votre choix) et à les laisser ainsi grandir ensemble. Peut-être atteindrons nous le million !
Envoyez-nous dès à présent votre avis sur ce qui fait que la vie vaut la peine d'être vécue à pr@theaterbremen.de ou par message instantané via facebook ou Instagram. Vos idées seront publiées sur notre page d'accueil et sur les réseaux sociaux.
Nous attendons avec impatience vos contributions !
Sizin gerekçeleriniz soruluyor
Bütün bu güzellikler – hayat yaşamaya neden değiyor? Siz de katılın! Çocukken annenin intihar girişimine nasıl tepki verilir? Ona, hayatı yaşamaya değer kılan şeyler üzerine bir liste yazılır:
- Çubukta dondurma,
- Su savaşları,
- Normalden daha geç yatmak için izin koparma ve televizyon izleme.
Kızı, bununla annesine biraz olsun sevinçli an yaşatabilir mi bilmiyor. Fakat bu, kendisinin hareket halinde kalmasını sağlıyor ve onu ömrü boyunca refakat ediyor. Hayatında mücadeleyle güzel şeyler için bir yer açıyor, yıllarca hatırlayacağımız özel ayrıntılar, anlar için.
Sizleri, kendi yaşamaya değer şeyler listenizi (sizin seçtiğiniz dilde) bize göndermeye davet ediyoruz. Böylece birlikte listeyi büyütelim - ve belki de bir milyonu buluruz.
Sizin için hayatı şu anda yaşamaya değer şeyi yazınız: pr@theaterbremen.de veya doğrudan haberleşme için facebook veya Instragam üzerinden. Fikirleriniz bizim internet sayfamızda ve sosyal ağlarda yayımlanacak.
Gönderilerinizi bekliyoruz!
Poszukiwane powody
Wszystko co piękne – Dla jakich rzeczy warto żyć? Zapraszamy do udziału! Jak dziecko reaguje na samobójczą próbę matki? Spisując dla niej listę rzeczy, dla których warto żyć:
- Lody na patyku,
- Bitwy wodne,
- Chodzenie spać później niż zwykle i oglądanie telewizji do nocy.
Córka nie wie, czy uda jej się w ten sposób podarować matce kilka pogodnych chwil. Ale jej samej to pomaga i pozwala pozostać w działaniu, a jest to uczucie, które będzie jej to towarzyszyło przez całe życie. Wywalcza w swoim życiu przestrzeń dla rzeczy pięknych, wyjątkowych szczegółów, chwil, które wspominamy przez wiele lat.
Chcielibyśmy zaprosić państwa do przesłania nam swoich własnych powodów na liście (w wybranym języku) i do powiększania jej razem z nami – może dzięki temu uzbieramy tych powodów milion.
Prześlijcie państwo swój powód, który państwa zdaniem czyni życie wartym życia na adres pr@theaterbremen.de albo w wiadomości na Facebooku lub Instagramie. Państwa pomysły zostaną opublikowane na naszej stronie internetowej i w mediach społecznościowych.
Czekamy na wiadomości od państwa!