Das Theater Bremen sucht zur Spielzeit 2021/2022 eine*n Tonmeister*in (m/w/d) (in Vollzeit)
Das Theater Bremen ist ein Vier-Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.
Aufgabenbereich:
Als Tonmeister*in arbeiten Sie in einer fünfköpfigen Abteilung an Produktionen im Bereich Schauspiel, Musiktheater und Tanz. Sie realisieren und gestalten die tontechnisch-künstlerischen Konzepte der künstlerischen Teams. Weiterhin sind Sie für die zugehörige Medien- und Kommunikationstechnik in Ihrem Arbeitsbereich verantwortlich. Außerdem sind Sie für die Einrichtung, Betreuung und Bedienung dieser Technologien bei Proben, Vorstellungen und Sonderveranstaltungen zuständig, ebenso für die Bearbeitung und Erstellung des benötigten Audiomaterials.
Anforderungsprofil:
Wir suchen Bewerber*innen mit der Qualifikation als Tonmeister*in (Diplom, Bachelor/Master of Music), Toningenieur*in, Dipl. Audio Engineer oder vergleichbares mit mehrjähriger Berufserfahrung. Berufserfahrung im Theater ist wünschenswert. Eine gute Übersicht über die aktuelle Audiotechnik (auch Netzwerktechnik) setzen wir voraus.
Neben den fachlichen Kompetenzen, legen wir besonders viel Wert auf Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, eine selbstständige Arbeitsweise und die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten. Dazu gehören auch Arbeitseinsätze an Sonn- und Feiertagen. Im Gegenzug bieten wir Ihnen ein anspruchsvolles und spannendes Arbeitsumfeld mit Mitarbeiter*innen und Künstler*innen verschiedener Nationalitäten.
Die Einstellung erfolgt nach NV Bühne.
Das Theater Bremen setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt eingestellt. Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.03.21 ausschließlich über unser Bewerber*innenportal, das Sie über folgenden Link erreichen: https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Bitte wählen Sie als Abteilung „Technik/Bühnentechnik“, als Stellenbezeichnung „Tonmeister*in“ aus.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Email an den Leiter der Tonabteilung, Herrn Mathias Kluge (mkluge@theaterbremen.de).
--------------------------------------------------------------------------
Das Theater Bremen sucht für die nächste Spielzeit (2021/2022) eine*n
Requisituer*in (m/w/d), die Stelle ist befristet und in Vollzeit.
Das Theater Bremen ist ein 4 – Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.
In dieser Funktion sind Sie unter anderem mit folgenden Aufgaben betraut:
- Einsätze auf Bühnen, auf Probebühnen, in Werkstätten, bei Sonderveranstaltungen und bei Gastspielen,
- Vorstellungsbetreuung, Probenbetreuung, Nachbearbeitung zu theaterüblichen, unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
- Auswahl, Pflege und Instandhalten von Requisiten, Recherchetätigkeiten
- Herstellen von Requisiten, Reparaturarbeiten
- Magazinieren mit fachgerechter Lagerung, Fundusarbeiten.
Für diese Position suchen wir eine*n erfahrene*n Requisiteur*in (IHK geprüft) mit folgenden Qualifikationen:
- Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (Tischler*in, Raumausstatter*in o.Ä.)
- Befähigungsschein nach §20 SprengG
- Führerschein bis 3,5t
Neben den fachlichen Voraussetzungen, wünschen wir uns Bewerber*innen die folgendes mitbringen:
- künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Gespür für künstlerische Belange
- handwerkliches Geschick
- Kreativität
- erfinderische Fähigkeiten und Improvisationstalent
Wenn Sie neben den bereits genannten Eigenschaften gerne eigenverantwortlich arbeiten und Ihnen flexible Arbeitszeiten in der Woche, sowie an Sonn- und Feiertagen nichts ausmachen, sollten Sie sich bewerben.
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und spannendes Arbeitsumfeld. Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten. Des Weiteren ist das Theater Bremen bestrebt, die Gleichstellung von Frau und Mann zu realisieren, und begrüßt daher die Bewerbung von Frauen. Die Bewerbung Schwerbehinderter wird ausdrücklich begrüßt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 26. März 2021 über unser Onlineportal ein, dass Sie über folgendem Link erreichen https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/