2023/2024

Jobs

Liebe Bewerberinnen, liebe Bewerber!

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Hause.
Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Bewerberportal – postalische Bewerbungen oder Bewerbungen die per E-Mail eingehen, können aus organisatorischen Gründen leider nicht bearbeitet werden!
Die Fülle der eingehenden Bewerbungen zwingt uns zu einer IT-basierten Abwicklung. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Wir haben für Sie ein Bewerbungsformular bereitgestellt, in dem Sie alle wichtigen und für Ihre Bewerbung relevanten Informationen eintragen können.
Über folgenden Link erreichen Sie unser Bewerberportal: theaterbremen-bewerbung.culturebase.org

Im Folgenden finden Sie Informationen zu:

  • Initiativbewerbung
  • Festanstellung
  • Befristete Anstellung
  • Ausbildung
  • Praktikum/Hospitanz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Theater Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Verwaltungsangestellte:n für das Lohnbüro für den Bereich Gästeabrechnung (m/w/d)
(in Teilzeit für 25 Stunden/unbefristet)

Das Theater Bremen ist ein Vier-Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoire-,Festival- und Gastspielbetrieb in mehreren Spielstätten.

Das aus vier Personen bestehende Team des Lohnbüros ist für die Berechnung und Bearbeitung sämtlicher Gehaltsabrechnungen der im Theater beschäftigen Menschen zuständig. Wir suchen zur Verstärkung des Teams, das die Abrechnung unserer Gastkünstler:innen bearbeitet (einschließlich Honorarverträge und Werkverträge) eine:n neue:n Kolleg:in, die folgende Aufgaben übernimmt:

•    Stammdatenerfassung anhand von Verträgen
•    Beurteilung der Steuer (deutsche und ausländische) und Sozialversicherung bei
-    Selbständigen (Werkverträge)
-    Arbeitnehmern (Gastverträge)
•    Reisekostenbelege abrechnen und erfassen
•    Monatliche Abrechnung von variablen Daten der Gastkünster:innen, Honorarkräften usw.
•    Eintragung, Vorbereitung und Überwachung der Zahlungstermine aus den Werk- und Honorarverträgen
•    Ablage der Verträge und Lohnunterlagen bzw. der Abrechnungen.

Weitere Aufgaben sind:

•    Anmeldungen der Gäste bei der Versorgungskammer
•    Lohnsteueranmeldungen
•    Steueranmeldungen für Ausländer nach § 50a 
•    Bedienung der Künstlersozialkasse
•    Bedienung der Agenturen
•    Kontenabstimmung

Für diese Position sollten Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement), gerne mit Berufserfahrung im Bereich Lohn und Gehalt, verfügen. Außerdem sollten Sie eine ausgeprägte Affinität für Zahlen und buchhalterischen Zusammenhängen haben. Gute Kenntnisse in allen gängigen Microsoft Programmen (Excel, Word und Outlook) sind ebenfalls notwendig zur Erledigung der Aufgaben

Neben den fachlichen Kenntnissen, wünschen wir uns eine:n Kolleg:in, der/dem die folgenden persönlichen Eigenschaften ebenso wichtig sind wie uns:

•    Lust auf Zusammenarbeit und Austausch mit den Kolleg:innen aus dem eigenen Team
•    Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Kolleg:innen und Künstler:innen
•    Diversitätskompetenz für einen guten Umgang mit Menschen unterschiedlicher Berufe, Nationalitäten usw.
•    Sorgfalt in der Erledigung der Aufgaben

Außerdem sollten Sie wissbegierig sein und die Motivation mitbringen, sich gerne fachlich und persönlich weiter zu entwickeln. Gerade im Bereich Lohn sind z.B. steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Themen immer wieder im Wandel und es bedarf einer regelmäßigen Auffrischung und Weiterentwicklung der bestehenden Kenntnisse. 

Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von BiPOC sowie von Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt eingestellt. 

Wir bieten Ihnen ein unbefristetes, konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden. Die Arbeitszeitregelung ist flexibel zur Vereinbarung von Beruf und Familie. Eine umfassende Einarbeitung und zielgerichtete Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich.

Die Einstellung erfolgt nach TVÖD.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2023 über unser Onlineportal ein, dass Sie über den folgenden Link erreichen https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/ können. Bitte wählen Sie als Abteilung Verwaltung“ als Stellenbezeichnung „Verwaltungsangestellte:r Lohn/Gehalt“ aus. 

 

 

Das Theater Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.01.2025 eine:n

Technische:n Direktor:in

Das Theater Bremen ist ein Vier-Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoire, Festival- und Gastspielbetrieb in mehreren Spielstätten.

Der technische Bereich des Theater Bremen besteht aus vier Werkstätten (Tischlerei, Malsaal, Schlosserei und Dekorationswerkstatt) und den bühnennahen technischen Abteilungen (wie Bühnentechnik, Beleuchtung, Ton usw.). Insgesamt sind ca.130 Menschen für die Technik des Hauses zuständig. 

Folgende Aufgaben erwarten Sie in dieser Position:

•    administrative, fachliche und personelle Leitung aller technischer Abteilungen 
•    Planung und Kontrolle der finanzielle, personelle und Ressourcen des technischen Bereichs 
•    Bindeglied zwischen künstlerischer Leitung und technischem Bereich
•    Planung eines reibungslosen, technischen Ablaufs der Proben, Vorstellungen, Sonderveranstaltungen
•    Sicherstellung der technischen Voraussetzungen und der Betriebssicherheit
•    Zuständigkeit für die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und technischen Richtlinien und der Versammlungsstättenverordnung
•    Sicherstellung der Funktionsfähigkeit aller technischen und brandschutztechnischen Anlagen 

Für diese Position ist die Befähigung als Bühnen- und Beleuchtungsmeister oder ein abgeschlossenes Studium der Theater- und Veranstaltungstechnik zwingend erforderlich.

Die Position setzt außerdem folgende Eigenschaften und Kenntnisse voraus:
•    Führungsqualitäten, Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Führungskräften und Mitarbeitenden
•    Diversitätskompetenz bzw. Bereitschaft, sich in diesem Bereich fortzubilden
•    Verständnis für künstlerische Prozesse
•    umfangreiche Kenntnisse in den sicherheitsrelevanten Vorschriften und Gesetzen des Theaterbereichs
•    Bereitschaft zur Arbeit zu theaterüblichen Zeiten
•    Einfühlungsvermögen und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
•    Selbständiges Arbeiten, eine hohe Auffassungsgabe, Genauigkeit und die Fähigkeit, sich schnell auf verschiedene Situationen einstellen zu können und ein entsprechendes Auftreten

Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von BiPOC sowie von Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt eingestellt. Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. 

Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und spannendes Arbeitsumfeld mit Mitarbeiter:innen und Künstler:innen verschiedener Nationalitäten. Respekt und Toleranz haben in unserem Haus einen hohen Stellenwert; Geschäftsführung und Interessenvertretungen haben gemeinsam einen Verhaltenskodex formuliert. In diesem ist festgehalten, wie wir uns ein Miteinander im täglichen Umgang wünschen. In der Funktion des/der Technischen Direktor:in sind Sie im besonderen Maße mitverantwortlich in der Umsetzung des Verhaltenskodex.

Die Arbeitszeitregelung ist flexibel zur Vereinbarung von Beruf und Familie. Eine umfassende Einarbeitung und zielgerichtete Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich.

Die Einstellung erfolgt nach NV Bühne SR Bühnentechniker:in.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.11.2023 über unser Onlineportal ein, das Sie über den folgenden Link erreichen https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/ können. Bitte wählen Sie als Abteilung Technik“ als Stellenbezeichnung „Technische:r Dirketor:in“ aus. 

 

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Theater Bremen GmbH die Stelle

Kaufmännische:r Geschäftsführer:in (w/m/d) zu besetzen.

Diese Position soll für die Dauer von 3 Jahren besetzt werden. Eine wiederholte Bestellung ist möglich.

Das Theater Bremen ist ein Vierspartenhaus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Theater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten. Hauptspielort ist das Theater am Goetheplatz mit 868 Plätzen. Das Theater Bremen ist ein künstlerischer Ort, der zur Identifikation der Bremerinnen und Bremer mit ihrer Stadt beiträgt und den Ruf Bremens als Kulturstadt bundesweit festigt.

Der Gesamtbetrieb der Theater Bremen GmbH wird gemeinschaftlich von der kaufmännischen Geschäftsführung in kooperativer Zusammenarbeit mit der künstlerischen Geschäftsführung (Intendanz) fachlich wie auch wirtschaftlich geführt und verantwortet. Der kaufmännischen Geschäftsführung obliegt insbesondere die Wirtschaftsführung mit Verantwortung der Wirtschaftspläne und des laufenden Controllings, die Erstellung von Jahresabschlüssen, das Rechnungs- inkl. Berichtswesen, die Personalverwaltung, Vertrags- und Rechtsangelegenheiten sowie das Gebäudemanagement. Gesellschafterin der Theater Bremen GmbH ist die Stadtgemeinde Bremen.

Gesucht wird eine fachlich erfahrene, ziel- und teamorientierte Persönlichkeit (w/m/d), die Verständnis für den besonderen Charakter kultureller Prozesse besitzt, bereit ist, sich in Bremen zu vernetzen und mit Engagement, Begeisterungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein die Zukunft des Theaters mitgestalten möchte.

Mit souveräner Führungskompetenz sind Ihnen intensive Zusammenarbeit und konstruktiver Austausch innerhalb der Leitungsstrukturen des Theaters ein selbstverständliches Anliegen. Mit den Abläufen eines Mehrspartenhauses sind Sie idealerweise vertraut.

Für das breite Anforderungsspektrum der kaufmännischenGeschäftsführung (w/m/d) setzen wir ein dem Stellenprofil entsprechendes abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. mitwirtschaftswissenschaftlicher/betriebswirtschaftlicher bzw. juristischer Fachrichtung) oder eine vergleichbare Qualifikation voraus. Außerdem erwarten wir in verantwortlicher Leitungsposition, vorzugsweise in der kaufmännischen Geschäftsführung eines Theaters, erworbeneund nachgewiesene Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungeninsbesondere in den Bereichen:

• Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung und strategische Steuerung
• Personalführung und -verantwortung
• Rechtsangelegenheiten; Kenntnis der an Theatern geltenden (Tarif-)Vertragssysteme sowie der Marktbedingungen frei arbeitender Künstler:innen sind dabei ausdrücklich erwünscht
• Grundstücks- und Gebäudeangelegenheiten (Realisierung von Bau- und Investitionsprojekten).

Daneben bringen Sie idealerweise mit

• Erfahrungen in Prozessoptimierung, internem Projekt- und Qualitätsmanagement
• ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Konfliktlösungskompetenz und Verhandlungsgeschick
• lösungsorientiertes Handeln, Urteils- und Entscheidungsfähigkeit, sowie Durchsetzungsvermögen
• unternehmerische Denkweise bei gleichzeitiger Identifikation mit den Zielen und Ansprüchen eines Theaters.

Die Aufgabenstellung verlangt ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit.

Vor dem Hintergrund der Entscheidung des bremischen Senats aus dem April 2023 zur Klimaschutzstrategie in den Gesellschaften mit bremischer Mehrheitsbeteiligung, hat die Geschäftsführung entsprechende verbindliche Pläne zur Erreichung einer Klimaneutralität bis 2032 zu entwickeln.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Für Rückfragen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich steht Ihnen die Vorsitzende des Aufsichtsrats Frau Staatsrätin Carmen Emigholz unter (0421) 361-10227 gern zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail, Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammengefügt) unter Angabe der Kennziffer „KfmGFTheater Bremen“ bis zum 24. September 2023 unter personal@kultur.bremen.de an den Senator für Kultur, Frau Staatsrätin Carmen Emigholz, Altenwall 15/16, 28195 Bremen. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis bei.

Bei postalischer Zusendung reichen Sie bitte nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

 

 

Das Theater Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Technische:n Assistent:in (m/w/d)
(Vollzeit)

Das Theater Bremen ist ein Vier-Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoire,- Festival,- und Gastspielbetrieb in mehreren Spielstätten.

Als Technische:r Assistent:in arbeiten Sie dem Technischen Direktor und dem Team der Technischen Direktion zu. Konkret werden Sie folgende Aufgaben übernehmen:

•    technische und organisatorische Unterstützung der Technischen Direktion
•    Mitarbeit bei der technischen Umsetzung der künstlerischen Konzepte sowie bei der
Koordination und Disposition der künstlerisch-technischen Abläufe
•    Mitarbeit bei der technischen Produktionsplanung und –betreuung 
•    Materialrecherchen und Bestellungen
•    Anfertigen von Konstruktionszeichnungen
•    Erstellung von Bestuhlungsplänen und Bühnengrundrissen nach der Versammlungsstättenverordnung

Wir suchen eine:n Bewerber:in mit einer abgeschlossenen höherwertigen technisch / künstlerischen Ausbildung z.B. Studium der Theater- und Veranstaltungstechnik, möglichst mit praktischer Berufserfahrung im Theaterumfeld.

Weiterhin sollten Sie über folgende Fachkenntnisse verfügen:

•    gute Kenntnisse in den Bereichen Material, Konstruktion und Statik
•    Verständnis für die Abläufe künstlerischer Arbeit, hohes Maß an technischem Geschick
•    gute EDV-Kenntnisse: (CAD, Office, evtl. Foto-/Grafikbearbeitung)

Neben den fachlichen Kenntnissen, wünschen wir uns Bewerber:innen die folgendes mitbringen:

•    einen ergebnisorientierten Arbeitsstil
•    selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
•    Fähigkeit zum strukturierten, lösungsorientierten bereichsübergreifenden Denken
und Handeln

Außerdem sollten Sie Organisationstalent haben sein und die Aufgaben mit Sorgfalt und Engagement bearbeiten. Da die Technische Direktion eine Schnittstelle zwischen vielen Abteilungen darstellt, ist es uns besonders wichtig, dass Sie sehr kommunikativ sind und einen ausgeprägten Teamgeist mitbringen.

Wir bieten Ihnen ein unbefristetes, konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Arbeitszeitregelung ist flexibel zur Vereinbarung von Beruf und Familie. Eine umfassende Einarbeitung und zielgerichtete Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich.

Die Einstellung erfolgt nach TVÖD.

Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Menschen werden, bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, bevorzugt eingestellt. Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. 

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2023 über unser Onlineportal ein, das Sie über folgendem Link erreichen https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Bitte wählen Sie als Abteilung Technik/Bühnentechnik“ als Stellenbezeichnung „Technischer Assistent“ aus. Bitte beachten Sie, dass wir uns bis zum 24.08.2023 in der Spielzeitpause befinden und wir uns erst nach Ende der Bewerbungsfrist zwecks Terminvereinbarung melden werden.

 

 

Das Theater Bremen sucht

Ausstattungsassistent:innen
(in Festanstellung und Gastassistent:innen)

Das Theater Bremen ist ein Vier-Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.

Unsere Ausstattungsassistentin sind mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Mitarbeit im Bühnen- und Kostümbild
  • Betreuung der Produktionen von der Planung bis zu den Proben
  • Anfertigung oder Bearbeitung von Zeichnungen zur Umsetzung der Entwürfe
  • Kommunikation mit den technischen Abteilungen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Regieassistenz

Wir freuen uns über kreative Bewerber:innen, die ein Studium im Bereich Bühnen- und/oder Kostümbild, Architektur, Veranstaltungstechnik o.ä. absolviert haben und möglichst über erste Berufserfahrungen in der Arbeit eines Theaters verfügen. Außerdem sind Kenntnisse im CAD-Zeichnen erforderlich.

Wir suchen teamfähige und kommunikative Persönlichkeiten, die Lust haben, in einem anspruchsvollen und spannenden Arbeitsumfeld zu arbeiten.

Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten. Des Weiteren ist das Theater Bremen bestrebt, die Gleichstellung von Frau und Mann zu realisieren, und begrüßt daher die Bewerbung von Frauen. Die Bewerbung Schwerbehinderter wird ausdrücklich begrüßt.

Bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerber:innenportal, das Sie über unsere Homepage www.theaterbremen.de (Service/Jobs) oder über folgenden Link erreichen: https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Bitte wählen Sie als Abteilung „Werkstätten“, als Stellenbezeichnung „Ausstattungsassistent/in“ aus.

Sollte eine Onlinebewerbung für die optimale Darstellung ihrer Arbeiten nicht ausreichen und Sie wünschen sich eine Mappe, Arbeitsproben, Fotos oder ähnliches einreichen zu können, dann senden Sie solche Unterlagen bitte an folgende Anschrift:

Theater Bremen GmbH, Technische Direktion, Goetheplatz 1-3, 28203 Bremen

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf usw.) trotzdem über unser Bewerber:innenportal einzureichen sind, die postalische Anschrift dient lediglich zur Versendung Ihrer Arbeitsproben (Mappen, Fotos usw.).

 

 

Das Theater Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Reinigungskraft (m/w/d)
(in Teilzeit / 30 Stunden pro Woche)

Das Theater Bremen ist ein Vier-Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.

Als Reinigungskraft unseres Hauses, sind Sie mit der Reinigung der Veranstaltungsräume, Probenräume, Treppenhäuser, Garderoben und Sanitäranlagen betraut. Sie arbeiten in Teilzeit am Vormittag (6.00 Uhr bis 12.15 Uhr),  im 6-Tage-Rhythmus (Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen) zwei Tage sind frei.

Sie passen zu uns, wenn Sie über Berufserfahrung und gute Deutschkenntnisse verfügen und Sie außerdem körperlich belastbar sind. Außerdem sollten Sie unbedingt Freude am Umgang mit Menschen haben und ein offenes Wesen mitbringen. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die die gestellten Aufgaben sorgfältig und zuverlässig bewältigt und für die es möglich ist, auch an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit und eine Einstellung nach TVöD. Das Theater Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten.

Bewerben können Sie per Email (personal@theaterbremen.de) oder über unser Bewerberportal, das Sie über folgenden Link erreichen: https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/. Bitte wählen Sie als Abteilung „Verwaltung“, als Stellenbezeichnung „Reinigungskraft“ aus.

Zurzeit sind keine offenen Stellen zu besetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung über unser Bewerberportal: https://theaterbremen-bewerbung.culturebase.org/

Derzeit keine offenen Stellen zu besetzen.

Derzeit keine offenen Stellen zu besetzen.

Vitamin B

Ein Verstärker trägt Impulse hinaus in die Welt. TheaterVerstärker:innen nehmen Impulse des Theaters auf, vergrößern und vertiefen sie – Impulse zum Denken, zum Reden, bestenfalls Impulse zum Handeln. Seit der Spielzeit 12/13 gibt es am Theater Bremen die TheaterVerstärker:innen, eine Gruppe theaterbegeisterter junger Menschen. Sie stehen im engen Austausch mit den Mitarbeiter:innen des Theater Bremen, insbesondere der Öffentlichkeitsarbeit und bekommen durch verschiedene Veranstaltungen, Proben und Workshops einen eingehenden Blick hinter die Kulissen. Mit eigenen Veranstaltungsformaten suchen sie den direkten Austausch mit gleichaltrigem Publikum. Mit dem beruflichen Ziel, im Theaterkontext arbeiten zu wollen, ist hier ein vertiefter Einblick, spannender Austausch und die Kontaktaufnahme möglich.

Kontakt
theaterverstaerker@theaterbremen.de