Junge Akteur:innen gesucht

In jeder Spielzeit wird junge Kunst mit jungen Akteur:innen auf die Bühne gebracht. Nach einem gemeinsamen Kennenlernworkshop, zu dem jede:r eingeladen ist, stellt das Regieteam ein Ensemble zusammen. Nicht nur Freude am Spielen, sondern auch Interesse am Thema sowie die Bereitschaft zu zeitinsiven Proben sind gute Voraussetzungen. Infos und Anmeldung unter ja@theaterbremen.de

 

STATE OF THE HEART
Junge Akteur:innen gesucht: 14 – 21 Jahre
Wir suchen sieben Jugendliche, die Lust haben, in Zusammenarbeit mit je einer Autor:in ihre ganz persönlichen Themen in poetischen, radikalen, berührenden oder auch humorvollen Monologen auf die Bühne zu bringen. Wir wollen in diesem Projekt so viele Perspektiven wie möglich zeigen und suchen hierfür auch explizit queere (LGBTQIA+) und BIPoC (nicht weiße) Jugendliche. Komm gerne zum Kennenlernworkshop – it’s time to shine!
Kennenlernworkshop: 18. September 2022, 14 – 18 Uhr; 19. September, 16:30 – 20 Uhr

 

SHOW UP – season 1
Junge Akteur:innen gesucht: 16 – 21 Jahre
Wir suchen Jugendliche und junge Erwachsene, die Lust haben mit viel Musik und Spielfreude ein serielles Bühnenformat zu erfinden und dieses in regelmäßigen Abständen vor Publikum zu zeigen. Außerdem freuen wir uns auf Nachwuchsmusiker:innen, die solo, mit ihrer Band oder DJ*ane-Set den Abend musikalisch umrahmen und mitgestalten. Newcomer erwünscht!
Kennenlernworkshop: 24./25. September 2022, jeweils 11 – 14 Uhr

 

 

BODIES AND NO BORDERS
Junge Akteur:innen gesucht: 14 – 21 Jahre
Bodies and no borders ist eine gemeinsame Tanzproduktion von Moks und Junge Akteur:innen, für die wir drei Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren mit Erfahrung in Sport und/oder Tanz (alle Körper sind willkommen) suchen, die Lust haben, sich mit Körperbildern und fantastischen Körperutopien auseinanderzusetzen.
Kennenlernworkshop: 8./9. Oktober 2022, jeweils 11 – 14 Uhr

 

NOPERAS! – FUNDSTADT
Junge Akteur:innen gesucht: 10-13 Jahre
Stell dir vor, du kannst mitten in der Stadt Theater spielen, doch keiner weiß, ob das Spiel oder Realität ist… Die beiden Musiker Collenberg und Rickli und die Theatermacherin Uta Plate von HIATUS wollen mit Kindern einen Workshop durchführen, in dem alle die Stadt im Spiel erobern. Bei dem Workshop in den Herbstferien kannst du herausfinden, ob du Teil des Musiktheater-Projekts Fundstadt im Frühjahr 2023 werden möchtest, bei dem die Zuschauer:innen mit Tablets in den Händen den Kindern durch die Stadt folgen, und durch deren Augen ihre Sichtweise auf die Welt sehen und hören.
Workshop: 19.-23.10. 2023

 

Infos und Anmeldung unter ja@theaterbremen.de

Ausführliche Informationen zu allen Angeboten des Jungen Theaters erhaltet ihr hier.