Junge Akteur:innen suchen Spielerinnen
Du kennst das Gefühl, dass deine innere Gedankenwelt nicht mit dem zusammenpasst, was draußen passiert und was von dir erwartet wird? Für die Romanadaption von Ellbogen der deutsch-türkischen Autorin Fatma Aydemir suchen die Jungen Akteur:innen am Theater Bremen Mädchen und junge Frauen ab 15 Jahren, die in einer professionellen Theaterproduktion auf der Bühne stehen möchten. Der Roman Ellbogen erzählt die radikale Geschichte von Hazal, die als Kind einer türkischen Einwandererfamilie in Berlin aufwächst. Sie fühlt sich zerrissen und nicht zu Hause, nicht in ihrer Familie und auch nicht in der Stadt, in der sie lebt. Sie ist die täglichen Aggressionen leid, denen sie ausgesetzt ist und sie ist es leid, sich so abhängig zu fühlen. Sie trägt eine riesige Sehnsucht nach Freiheit in sich, und mindestens genauso eine große Wut über die Ohnmacht, die sie oft fühlt. An Hazals 18. Geburtstag eskaliert ein Streit an der U-Bahn-Haltestelle derart, dass Hazal anschließend vor der Polizei nach Istanbul flüchtet.
Für diese Produktion suchen die Jungen Aktuer:innen Mädchen und junge Frauen, die die Zerrissenheit zwischen den Anforderungen, die die Familie an einen stellt und den eigenen Wünschen und Träumen kennen und in der Gruppe nachspüren wollen. Regie führt Nathalie Forstman, deren Theaterproduktionen mit jugendlichen Spieler:innen in den letzten Jahren mehrfach für das Theatertreffen der Jugend in Berlin nominiert und eingeladen waren.
Am 20. und 21. November findet ein Kennenlernworkshop am Theater Bremen statt. Der Probenzeitraum erstreckt sich von Januar bis April 2022. Weitere Informationen und Anmeldung zum Workshop unter 0421-3653449 oder unter ja@theaterbremen.de