Theater am Goetheplatz
Ariadne auf Naxos
Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel
von Richard Strauss
Text von Hugo von Hofmannsthal
In deutscher Sprache mit deutschem Übertext
15 – 15:10 Uhr: Über_die_Bühne
15 Uhr: Einführung
„Kunst ist das größte, menschlichste und erhabenste politische Spiel.“ (Jonathan Meese) — Ein junger Komponist steht vor der Uraufführung seines ambitionierten Erstlingswerks, der tragischen Oper „Ariadne auf Naxos“. Doch dann platzt die Bombe. „Ariadne“ soll zusammen mit der banalen Komödie „Die ungetreue Zerbinetta und ihre vier Liebhaber“ von einer Commedia dell’arte-Truppe gezeigt werden und zwar: nicht hintereinander, sondern gleichzeitig! Was sich als massiver Eingriff in die Kunstfreiheit anfühlt, entpuppt sich als Opernwunder. Zwei Künstlerkollektive, die unterschiedlicher nicht sein könnten, inspirieren sich und aus dem scheinbar Unvereinbaren, dem Clash der Genres, erwächst überraschend etwas neuartig Ganzes. Mit „Ariadne auf Naxos“ schaffen Hofmannsthal und Strauss eine augenzwinkernd undogmatische wie musikalisch überwältigende Reflexion über das leichte Leben und die hehre Kunst, den Wert der Kultur und die Bedingungen, unter denen sie bisweilen stattfinden muss.
- Sonntag, 29. Januar 2023, 18:00 – 20:30 Uhr / Premiere
Sonntag, 05. Februar 2023, 18:00 – 20:30 Uhr
Dienstag, 14. Februar 2023, 19:30 – 22:00 Uhr
Sonntag, 19. Februar 2023, 18:00 – 20:30 Uhr
Freitag, 24. Februar 2023, 19:30 – 22:30 Uhr
Sonntag, 05. März 2023, 15:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 09. März 2023, 19:30 – 22:00 Uhr
Samstag, 11. März 2023, 19:30 – 22:00 Uhr
Freitag, 17. März 2023, 19:30 – 22:00 Uhr
Freitag, 24. März 2023, 19:30 – 22:00 Uhr
- Der Hausmeister Christoph Heinrich
Der Hofmeister Christian Bergmann
Ein Musiklehrer / Harlekin Elias Gyungseok Han
Der Komponist Nadine Lehner
Der Tenor / Bacchus Christian-Andreas Engelhardt
Ein Offizier / Scaramuccio Luis Olivares Sandoval
Ein Tanzmeister / Brighella Ian Spinetti
Ein Perückenmacher Jörg Sändig
Ein Lakai Wolfgang von Borries
Zerbinetta Nerita Pokvytytė
Primadonna / Ariadne Sarah-Jane Brandon
Truffaldin Stephen Clark
Dryade Constanze Jader
Najade Elisa Birkenheier
Echo Maria Martin Gonzalez
Orchester Bremer Philharmoniker
Musikalische Leitung Stefan Klingele
Regie Frank Hilbrich
Bühne Sebastian Hannak
Kostüme Gabriele Rupprecht
Licht Christian Kemmetmüller
Dramaturgie Frederike Krüger
-
-



































































































