Special

Brauhaus / Gastspiel / ausverkauft

Das Thema: Kafka 24/7

Gastspiel des Prager Performance Kabaretts
Im Rahmen der globale° 2024

„Kafka has left the building“ - er ist weg und sein Prag gibt es auch nicht mehr. Das Prager Performance-Kabarett Das Thema - To téma inszeniert Kafka hundert Jahre nach seinem Tod unvoreingenommen und eigenwillig.
Im Labyrinth aller Jubiläumsfeiern und Klischees stellen sie sich die Frage, was heute noch von ihm übrig ist und untersuchen Überschneidungen von Leben und Werk, dessen Kommerzialisierung und der geheimnisvollen Welt
Kafkas. Das Thema führt das Publikum so zur Reflektion seines eigenen “Kafkablicks”.
Kafka lebte und schrieb in einem zweisprachigen Prag. Deshalb ist dieses Stück durchgehend zweisprachig.

Spiel: Roman Horák, Markéta Richterová, Philipp Schenker, Halka Jeřábek Třešňáková
Regie: Emil Rothermel
Dramaturgie, Bühne und Kostüme: Karolína Kotrbová
Produktion: Dranc z.s., Roman Horák, Philipp Schenker
Partner: Adalbert Stifter Verein, Theater Na zábradlí

Gefördert durch den Deutsch-tschechischer Zukunftsfond, Die Beauftragte der deutschen Bundesregierung für Kultur und Medien, Hauptstadt Prag, Richard Stury Stiftung, Brougier-Seisser-Cleve-Werhahn-Stiftung, Schweizerische Botschaft in der Tschechischen Republik