Schauspiel

Theater am Goetheplatz (Foyer)

Der tschechische Himmel liegt in der Hölle

Der Literaturwissenschaftler Lubomír Sůva vergleicht deutsche und tschechische Märchen
Moderation: Janika Rehak
Im Rahmen von „So macht man Frühling“
Eintritt frei!

Die Schriftstellerin Božena Němcová (1820–1862) ist in Deutschland vor allem für den Weihnachtsklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ bekannt. Weniger geläufig ist, dass sie als Sammlerin von Volksmärchen in ihrer Heimat Tschechien eine ähnliche Bedeutung hat wie die Brüder Grimm für die deutsche Märchendichtung. Forscher und Märchenexperte Dr. Lubomír Sůva stellt die Märchen in seinem Buch „Der tschechische Himmel liegt in der Hölle“ einander gegenüber. Anhand von Beispieltexten werden die Märchenklassiker dem Publikum nahegebracht, zudem gibt es Informationen zum Leben und Wirken von Božena Němcová. Ein Event für alle, die Geschichten mögen – und auch die Geschichten dahinter.