Tanz
Kleines Haus / Premiere
Eine neue Arbeit
von Adrienn Hód / Unusual Symptoms
„Doubt is a killer.“ (Jennifer Lopez) — Seit knapp zwanzig Jahren choreografiert Adrienn Hód Arbeiten, die den Tanz in seinen Mitteln und Möglichkeiten radikal weiterdenken. So provokant wie ihre Produktionen mitunter scheinen, so vertrauensvoll ist der Raum, in dem sie entstehen. Körper, die dem Publikum unverstellt nahekommen und Themen, die das Widersprüchliche in Fragen von Identität und Gesellschaft betonen, verbindet die ungarische Choreografin zu vielschichtigen Tanzstücken, die berühren. Mit „Coexist“ und „Harmonia“ haben Adrienn Hód und Unusual Symptoms bereits zwei gemeinsame Arbeiten produziert, die jeweils Einladungen zur Tanzplattform Deutschland und von Theatern und Festivals in ganz Europa erhielten. Nun kommen sie ein drittes Mal zusammen, mit ihren Persönlichkeiten, Erfahrungen und Fantasien, die sich zu neuen Realitäten formen werden.
__
“Doubt is a killer.” (Jennifer Lopez) — For about twenty years now, Adrienn Hód has been choreographing works that radically reimagine dance in its means and possibilities. As provocative as her productions occasionally seem, the space from which they emerge is equally flooded with trust. Bodies that approach the audience in genuine ways and topics emphasising the contradictory nature of questions relating to identity and society are folded into touching, multilayered dance pieces by the Hungarian choreographer. In “Coexist” and “Harmonia”, Adrienn Hód and Unusual Symptoms already produced two collaborative efforts which both received invitations to Tanzplattform Deutschland as well as to theatres and festivals throughout Europe. Now they come together for the third time, bringing their personalities, experiences and fantasies that will coalesce into new realities.
Mehr zum Tanz unter www.theaterbremen.de/tanz
- Freitag, 29. Mai 2026, 19:30 Uhr / Premiere