Special

Kleines Haus / Gastspiel

Esther Dischereit: Ein Haufen Dollarscheine

im Rahmen der globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur

Die Frau mit dem blumengemusterten Kleid erhebt sich endlich aus ihrem Bett. In der Hitze des Zimmers bleibt ihre Vergangenheit wie in Schwaden stehen: die Vergangenheit eines versteckten jüdischen Kindes. Der Thanksgiving-Truthahn in Chicago verschluckt das schwarze Amen des Mannes, der für die Kinder Palästinas um Frieden betet, während am anderen Ende des Tisches mit einem weißen Amen eine Danksagung an den amerikanischen Präsidenten gesprochen wird. Gojische Partner*innen der Überlebenden eignen sich deren “Wiedergutmachung” an, und schließlich weigert sich auch der russische Rabbiner, das Vorkriegsgrab in Berlin-Weißensee zurückzugeben. Ein Haufen Dollarscheine ist ein verrücktes Familienszenario zwischen Berlin, Chicago, Heppenheim, Rom und wieder zurück.

Moderation: Natascha Freundel

Zum 19. Mal findet in diesem Jahr das globale°-Festival für grenzüberschreitende Literatur statt, zum 19. Mal soll das Festival eine Bühne für Texte sein, die über geographische, sprachliche und ideologische Grenzen hinausweisen. Die Notwendigkeit für diese Texte wird nicht kleiner. Deswegen und trotzdem soll die globale° 2025 unter dem Motto „Atem holen …” stattfinden. Wir holen Atem, um neue Kraft zu sammeln, uns in der unübersichtlichen Weltlage nicht zu verlieren und nicht zu resignieren.

Mehr zum Programm unter www.globale-literaturfestival.de

Hier können Sie das globale°-Tagesticket für den So 2. November 2025 buchen.