Special

noon / Foyer Kleines Haus

Feministischer Kampftag

Aktionen zum 8. März im noon / Foyer Kleines Haus
mit Soundinstallation, feministischem Streikfrühstück und Nachgesprächen
Eintritt frei, Frühstück gegen Spende!

Wahlrecht, Blumen, Feiern, Erinnern, Kämpfen – seit rund 100 Jahren gibt es ihn schon, den Internationalen feministischen Kampftag. In Deutschland begann er unter dem Motto „Raus mit dem Frauenwahlrecht“. Und jetzt? Was feiern Frauen und FLINTA*, wofür kämpfen sie? Wie sieht die Lebensrealität von Frauen und weiblich gelesenen Personen aus? Am Theater Bremen gibt es am 8. März von 10 Uhr bis 19 Uhr eine Soundinstallation auf dem Goetheplatz zu erleben: Ensemblemitglieder haben feministische Texte eingelesen, um der Lebensrealität von Frauen und FLINTA* eine Stimme zu geben. Im Anschluss an die Vorstellungen von „Antigone“ und „Soft Rebellion“ finden Nachgespräche statt.

Außerdem an diesem Tag im noon in Kooperation mit Feministischer Streik Bremen:

Feministisches Streikfrühstück
Eine Kooperation vom noon und dem Feministischen Streik Bremen
FLINTA* only
Sa 8. März von 10 bis 14 Uhr im noon
Eintritt frei, Frühstück gegen Spende!

Kommt und startet mit uns in den Internationalen feministischen Kampftag!
Bevor wir gemeinsam auf die Straße gehen und um 15 Uhr bei der Demo laut werden, laden wir alle FLINTA*s zu einem Streikfrühstück ins noon ein. Es gibt Kaffee, Brötchen und jede Menge Platz für Austausch, Bezugsgruppenbildung und kreatives Plakatepinseln für die Demo. Ein Vormittag zum Stärken, Vernetzen und Einstimmen – für einen kämpferischen 8. März voller Solidarität und Mut.