Special

Brauhaus / Gastspiel

Jehona Kicaj: ë

im Rahmen der globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur
Die ursprünglich kommunizierte Lesung von Yuko Kuhn: Onigiri muss leider entfallen. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können an der Theaterkasse zurückgegeben werden.

Ein stilles und zugleich sprachmächtiges Buch, das vom Verlust der Heimat durch Krieg, von Schmerz und Sprachverlust erzählt. In diesem ergreifenden Debüt findet die Autorin eine großartige eigene Sprache. Der ungewöhnliche Titel »ë« steht für einen Buchstaben, der in der albanischen Sprache eine wichtige Funktion hat, obwohl er meist gar nicht ausgesprochen wird. Als Kind von Geflüchteten aus dem Kosovo ist die Erzählerin auf der Suche nach Sprache und Stimme. Sie wächst in Deutschland auf, geht in den Kindergarten, zur Schule und auf die Universität, sucht nach Verständnis, aber stößt immer wieder auf Zuschreibungen, Ahnungslosigkeit und Ignoranz. Als der Kosovokrieg Ende der 90er-Jahre wütet, erlebt sie ihn aus sicherer Entfernung. Doch auch in der Diaspora sind Krieg und Tod präsent – sie werden nur anders erlebt als vor Ort. Der Roman »ë« erzählt von dem in Deutschland kaum bekannten Kosovokrieg und erinnert an das Leid von Familien, die ihre Heimat verloren haben, deren ermordete Angehörige anonym verscharrt wurden und bis heute verschollen oder nicht identifiziert sind. Eine Vergangenheit, die nicht vergehen kann, weil sie buchstäblich in jeder Faser des Körpers steckt, wird von Jehona Kicaj im wahrsten Wortsinn zur Sprache gebracht.

Moderation: Dr. Lore Kleinert

Zum 19. Mal findet in diesem Jahr das globale°-Festival für grenzüberschreitende Literatur statt, zum 19. Mal soll das Festival eine Bühne für Texte sein, die über geographische, sprachliche und ideologische Grenzen hinausweisen. Die Notwendigkeit für diese Texte wird nicht kleiner. Deswegen und trotzdem soll die globale° 2025 unter dem Motto „Atem holen …” stattfinden. Wir holen Atem, um neue Kraft zu sammeln, uns in der unübersichtlichen Weltlage nicht zu verlieren und nicht zu resignieren.

Mehr zum Programm unter www.globale-literaturfestival.de

Hier können Sie das globale°-Tagesticket für den Sa 1. November 2025 buchen.