Bremen hält zusammen
Zur Kundgebung am Samstag lädt ein breites Bündnis von Bremer Bürger:innen dazu ein, ein starkes Zeichen für eine gerechte, solidarische und demokratische Gesellschaft zu setzen.
Am Samstag lädt ein breites Bündnis engagierter Bremer Initiativen zur Kundgebung ein. Mit dabei sind Laut gegen Rechts, Omas gegen Rechts, Antira United, der Flüchtlingsrat Bremen, Fridays for Future, Stadtkultur und viele weitere. Hier der Aufruf:
Am 8. Februar 2025 versammeln wir uns auf dem Domshof in Bremen, um durch musikalische Beiträge, Reden und weitere Aktionen gemeinsam ein starkes Zeichen für eine gerechte, solidarische und demokratische Gesellschaft zu setzen. Unter dem Motto „Bremen hält zusammen“ ruft ein breites Bündnis engagierter Organisationen und Einzelpersonen in Bremen dazu auf, Haltung zu zeigen – für die Werte, die uns verbinden, und gegen die Kräfte, die unsere Gesellschaft spalten wollen.
Steigende Mieten, hohe Lebensmittelkosten, die Klimakrise, marode Schulen, Kinderarmut, Pflegenotstand, Fachkräftemangel, zunehmender Rassismus und Antisemitismus, Angriffe auf Geflüchtete, queere Menschen und Menschen mit Behinderungen – diese Themen betreffen uns alle. Sie sind nicht isoliert zu betrachten, sondern Symptome einer grundsätzlichen gesellschaftlichen Verschiebung, die wir dringend aufhalten müssen. In dieser Zeit sind unsere Solidarität und unser Zusammenhalt wichtiger denn je.
Dabei darf niemand ausgegrenzt werden, sei es aufgrund der Herkunft, Religion, des Geschlechts oder sozialen Status. Daher rufen wir auf, gemeinsam als Bremer Stadtgesellschaft die Stimmen zu erheben: Wir lassen uns nicht von Populist:innen, Hetzer:innen und Rechtsextremen spalten.
Wir machen gemeinsam deutlich, dass wir endlich die Grundfeste unserer demokratischen Gesellschaft stärken müssen. Eine wehrhafte Demokratie braucht gute Lebensbedingungen für alle Menschen: Schutz von Geflüchteten, gute Bildung, ein funktionierendes Sozial- und Gesundheitswesen, freie Kultur, demokratische Institutionen, ein gesundes Klima, eine intakte Infrastruktur und eine offene Gesellschaft sind Grundpfeiler unserer Demokratie. Diese müssen nachhaltig gestärkt werden. Wir sehen mit Besorgnis, wie Rechtspopulist:innen und -extremist:innen versuchen, Hass und Hetze zu normalisieren und unsere Demokratie zu untergraben. Dem setzen wir klare Haltung und Engagement entgegen:
MENSCHENRECHTE SIND UNIVERSELL UND UNANTASTBAR! UNSERE DEMOKRATIE IST NICHT VERHANDELBAR!
Mit Blick auf die bevorstehenden Bundestagswahlen am 23. Februar 2025, rufen wir dazu auf, für eine solidarische und zukunftsorientierte Politik einzustehen und zu wählen. Jede Stimme zählt, um die Kräfte zu stärken, die für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit, Antifaschismus und Klimaschutz einstehen, und um den wachsenden Einfluss der Rechten und der rechtsextremen AfD entschieden zurückzudrängen!
Ab 15 Uhr bringen bereits die Omas gegen Rechts mit vielen Musiker:innen die Innenstadt zum klingen. Die Beiträge stehen im Kontext des bundesweiten Aktionstags der OMAS gegen Rechts.
Zeigen wir gemeinsam: Bremen hält zusammen. Für ein Miteinander, das Mut macht – gegen jede Form von Ausgrenzung, Unterdrückung und Hass.
Kommt zur Kundgebung am 8. Februar 2025!
Ort: Domshof, Bremen
Zeit: 16 Uhr