Open Call: OUTNOW! 2026
Internationales Performing Arts Festival, 21.–25. Mai 2026 Eine Kooperation der Schwankhalle und des Theater Bremen
+++ english version below +++
Die Schwankhalle und das Theater Bremen veranstalten vom 21. bis 25. Mai 2026 erneut das Performing Arts Festival OUTNOW! Das Festival, das 1994 in der Schwankhalle gegründet wurde, findet seit 2013 biennal in Kooperation mit dem Theater Bremen statt.
OUTNOW! präsentiert Künstler*innen, Gruppen und Kollektive aus ganz Europa, die sich am Beginn ihrer professionellen Laufbahn befinden. Ein entsprechender Ausbildungshintergrund wird nicht vorausgesetzt. Einzelkünstler*innen, Regisseur*innen, Gruppen und Kollektive, die noch nicht wesentlich länger als fünf Jahre eigene Arbeiten produzieren, sind eingeladen, ihre aktuellen Produktionen für das OUTNOW! Festival 2026 einzureichen.
Beiträge aus anderen Disziplinen wie Medienkunst, Bildende Kunst und Musik, die einen performativen oder theatralen Bezug aufweisen, sind dabei ebenso willkommen wie Performances im öffentlichen Raum und ortsspezifische Projekte, Arbeiten für junges bzw. altersübergreifendes Publikum und Produktionen, die sich künstlerisch mit Fragen der Teilhabe beschäftigen.
Für das OUTNOW! 2026 besteht die Jury aus Anna K. Becker und Johannes Schürmann (Künstlerische Leitung OUTNOW!), Janna Schmidt (Kommunikation Schwankhalle), Canan Venzky (Dramaturgie / Regie) und Mable Preach (Regie / Choreografie / Autorin).
Als Forum für den internationalen Theaternachwuchs bietet OUTNOW! 2026 den eingeladenen Künstler*innen die Gelegenheit, während des gesamten Festivalzeitraums vor Ort zu sein und an dem festivalbegleitenden Labor WHATNOW? teilzunehmen. Das erstmalig stattfindende, mehrtägige Labor bietet Impulse, Vorträge, Panels, Workshops und experimentelle Formate, um sich gemeinsam mit Akteur*innen der regionalen freien Szene zu Praxen des zeitgemäßen, solidarischen und nachhaltigen Theaterschaffens auszutauschen.
Bewerbungsinformationen in Kürze
OUTNOW! versteht sich als Festival für Künstler*innen am Beginn ihrer professionellen Laufbahn. Bewerben können sich Einzelkünstlerinnen und Gruppen aus allen Kunstsparten, die nicht wesentlich länger als fünf Jahre professionell künstlerisch arbeiten. Ein entsprechender Ausbildungshintergrund wird nicht vorausgesetzt. Bewerbungen von Studierenden sind möglich.
Die eingereichten Arbeiten müssen tourfähig und – zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses – nicht älter als drei Jahre alt sein.
Alle Formate aus der darstellenden Kunst bzw. mit theatralem oder performativem Bezug sind willkommen, besonders auch Arbeiten für ein junges bzw. altersübergreifendes Publikum und Produktionen, die Barrierefreiheit als Bestandteil des künstlerischen Prozesses mitdenken. Arbeiten für die Bühne oder ortsspezifisch, Installationen, Performances im öffentlichen Raum, Audio Walks uvm. werden im Rahmen von OUTNOW! präsentiert. Die Arbeiten müssen nicht abendfüllend sein.
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025. Bewerbungen können nur elektronisch über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Videolink zu einem vollständigen Mitschnitt.
Reise- und Transportkosten, Übernachtung und Verpflegung in Bremen während des Festival-Zeitraumes werden übernommen. Zusätzlich wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Das Festival ist bemüht, die Zugangsvoraussetzungen für alle Künstler*innen zu gewährleisten. Nach Absprache versuchen wir, Access- und Care-Kosten zu übernehmen.
Teilnehmende Künstler*innen sind eingeladen, das gesamte Festival zu besuchen und am künstlerischen Labor WHATNOW? teilzunehmen. Bewerbende sollten für ihre Terminplanung den 21. bis einschließlich 25. Mai als Festivalzeitraum vormerken.
OUTNOW! ist sehr bestrebt, internationalen Produktionen die Teilnahme zu ermöglichen. Dem Festival steht jedoch nur ein limitiertes Reisekostenbudget zur Verfügung. Die Einladung internationaler und insbesondere außereuropäischer Produktionen ist neben der Jury-Entscheidung von zusätzlichen Reisekosten-Förderungen abhängig.
+++ english version +++
Open call: OUTNOW! 2026
International Performing Arts Festival
21–25 May 2026
A collaboration between Schwankhalle and Theater Bremen.
Application deadline: 15 September 2025.
Schwankhalle and Theater Bremen will once again host the OUTNOW! Performing Arts Festival from 21 to 25 May 2026. Founded at the Schwankhalle in 1994, the festival has been held biennially in cooperation with Theater Bremen since 2013.
OUTNOW! showcases emerging artists, groups, and collectives from across Europe. A relevant educational background is not required. Artists, directors, groups and collectives with no more than five years' experience of producing their own work are invited to submit their current productions for OUTNOW! Festival 2026.
Contributions from other disciplines, such as media art, visual arts, and music, that have a performative or theatrical connection, as well as performances in public spaces, site-specific projects, works for young audiences or intergenerational projects, and productions that artistically address questions of access, are all welcome.
The OUTNOW! 2026 will consist of Anna K. Becker and Johannes Schürmann (the artistic directors of OUTNOW!), Janna Schmidt (communications, Schwankhalle), Canan Venzky (dramaturgy and direction) and Mable Preach (direction, choreography and authorship).
As a forum for young international theatre talents, OUTNOW! 2026 will offer invited artists the opportunity to participate in the accompanying WHATNOW? lab throughout the festival. This multi-day laboratory, which is taking place for the first time, provides opportunities for artists to exchange ideas with actors from the regional independent scene on contemporary, solidarity-based and sustainable theatre production practices through impulses, lectures, panels, workshops and experimental formats.
The festival is committed to ensuring that all artists have access. Once an agreement has been reached, we will endeavour to cover the costs of access and care.
Application information in brief:
OUTNOW! is a festival for artists at the beginning of their professional careers. Individual artists and groups from all artistic disciplines who have been working professionally for no more than five years are eligible to apply. A relevant educational background is not required. Applications from students are welcome.
Submitted works must be tour-ready and no more than three years old at the time of the application deadline.
All performing arts formats or works with a theatrical or performative reference are welcome, especially those intended for young audiences or intergenerational audiences, and productions that consider accessibility as part of the artistic process. Works for the stage or site-specific works, installations, performances in public spaces, audio walks and much more will be presented as part of OUTNOW! The works do not have to be full length.
The deadline for applications is 15 September 2025. Applications can only be submitted electronically using the application form. The application requires a video link to a complete recording.
Travel and transport costs, accommodation, and catering in Bremen during the festival period will be covered. In addition, an expense allowance will be paid.
The festival aims to ensure that all artists have equal access. Upon arrangement, we will endeavour to cover access and care costs.
Participating artists are invited to attend the entire festival and take part in the WHATNOW? artistic laboratory. Applicants should note that the festival will take place from 21 to 25 May and plan their schedules accordingly.
OUTNOW! is keen to enable international productions to participate. However, the festival has a limited travel budget. The invitation of international productions, particularly non-European ones, depends on the jury's decision and additional travel subsidies.
Veröffentlicht am 30. Juni 2025.