OUTNOW! Festival 2021
Online Performing Arts Festival vom 21. bis 24. Mai 2021
Online Performing Arts Festival
Vom 21. bis 24. Mai 2021
Eine Kooperation der Schwankhalle und des Theater Bremen
Bereits zum fünften Mal findet das Performing Arts Festival OUTNOW! in Kooperation zwischen der Schwankhalle und dem Theater Bremen statt. OUTNOW! präsentiert aktuelle Produktionen von Künstler*innen, Gruppen und Kollektiven, die sich am Beginn ihrer professionellen Laufbahn befinden. Aufgrund der weiterhin schwer absehbaren Bedingungen für Präsenzveranstaltungen wird das OUTNOW! Festival 2021 erstmals online stattfinden – in Livestreams, on demand Videomitschnitten und weiteren Online-Formaten.
PROGRAMM:
Freitag, 21. Mai 2021
18:30 Uhr
Festival-Eröffnung
– via Zoom –
19:00 – 19:45 Uhr
Tanz
2666
von Yolanda Morales
– Livestream aus der Schwankhalle –
im Anschluss an die Vorstellung:
Publikumsgespräch zu 2666
– via zoom –
21:00 – 21:45 Uhr
Tanz
She Legend
von Rykena/Jüngst
mit Audiodeskription (in englischer Sprache)
– Video-Stream –
im Anschluss an die Vorstellung:
Publikumsgespräch zu She Legend
– via zoom –
Performance
Mechanic’s Helper
von Maral Müdok
– Video-Stream im Loop an den Monitoren der Schwankhalle und des Theater Bremen –
Samstag, 22. Mai 2021
15:30 – 16:15 Uhr
Performance
Mechanic’s Helper
von Maral Müdok
Publikumsgespräch mit Performance
– via Zoom (in englischer Sprache) –
16:30 – 17:20 Uhr
Performance
I wish I was a .jpeg
von Luise März
– Video-Stream –
im Anschluss an die Vorstellung:
Publikumsgespräch zu I Wish I Was a .jpg
– via Zoom –
18:30 – 19:20 Uhr
Theater
Hitler Baby One More Time
von Dor Aloni
– Livestream aus dem Theater Bremen –
im Anschluss an die Vorstellung:
Publikumsgespräch zu Hitler Baby One More Time
– via zoom –
20:30 – 22:30 Uhr
Look at Me!
von Solveig Hörter
– Zoom-Performance –
Performance
Mechanic’s Helper
von Maral Müdok
– Video-Stream im Loop an den Monitoren der Schwankhalle und des Theater Bremen –
Sonntag, 23. Mai 2021
14:00 – 18:00 Uhr
Audio-Performance
Sprechraum Bremen
von cindy+cate
– Live-Radio bei Radio Angrezi und Sound Installation auf dem Goetheplatz –
18:30 – 19:30 Uhr
Theater für Publikum ab 10 Jahren
How to excuse
von &sistig
– Video-Stream –
21:00 – 21:45 Uhr
Lecture & Film
Still Standing
von Locu&Ruth
– zoom-Lecture und Videostream –
Performance
Mechanic’s Helper
von Maral Müdok
– Video-Stream im Loop an den Monitoren der Schwankhalle und des Theater Bremen –
Film
Still Standing
von Locu&Ruth
– Video-Stream im Loop an den Monitoren der Schwankhalle und des Theater Bremen –
Montag, 24. Mai 2021
14.00 Uhr
Publikumsgespräch
cindy+cate ›SPRECHRAUM‹
– via zoom –
16:00 – 17:00 Uhr
Workshop
HOW TO EXCUSE Schnuppertraining
von &sistig
Anmeldung über dramaturgie@theaterbremen.de bis Mo 24.5. um 12 Uhr / kostenfrei
– via Zoom –
18:00 – 19:00 Uhr
Performance
Paare sind feindliche Inseln – Rette sich wer kann!
von PINSKER+BERNHARDT
ab 10 Jahren
– Livestream –
im Anschluss an die Vorstellung:
Publikumsgespräch zu Paare sind feindliche Inseln – Rette sich wer kann!
– via zoom –
20:00 – 20:50 Uhr
Musiktheater
Prächtiger Vogel Leierschwanz
von Pauline Jacob
– Video-Stream –
im Anschluss an die Vorstellung:
Publikumsgespräch zu Prächtiger Vogel Leierschwanz
– via zoom –
Hörstück on demand
Anleitung für Daheimgebliebene
Pauline Jacob & Benjamin van Bebber
Film
Still Standing
von Locu&Ruth
– Video-Stream im Loop an den Monitoren der Schwankhalle und des Theater Bremen –
+++ FESTIVALPÄSSE UND EINZELTICKETS +++
Sie können sowohl Einzeltickets als auch einen Festivalpass erwerben.
Mit dem Festivalpass erhalten Sie Zugang zu allen Vorstellungen und Publikumsgesprächen.
Mit Ausnahmen von: Solveig Hörter ›Look at Me!‹ / Einzelticket erforderlich, begrenztes Kontingent; &sistig ›HOW TO EXCUSE Schnuppertraining‹ / begrenztes Kontingent, kostenlose Anmeldung unter dramaturgie@theaterbremen.de auch für Festivalpass-Inhaber*innen erforderlich.