skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Die Glocke - Das Bremer Konzerthaus

1. Philharmonisches Konzert

Stimmen des Aufbruchs
Werke von Diana Syrse, Robert Schumann und Johannes Brahms
mit Marko Letonja (Dirigat), Diana Syrse (Gesang) und Rafał Blechacz (Klavier)
Tickets für diese Veranstaltung erhalten Sie unter www.glocke.de

Die neue Saison startet mit einem Paukenschlag: zwei romantische Titanen und eine elektrisierende Uraufführung. Die Bremer Philharmoniker setzen damit auf einen Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne. Für frischen Wind sorgt die mexikanische Komponistin Diana Syrse. Von der Presse als Shootingstar gefeiert, bringt sie eine unverwechselbare Handschrift in die zeitgenössische Musikszene. Und da sie auch eine ausgezeichnete Sängerin ist, übernimmt sie den Solopart in ihrem eigens für die Bremer Philharmoniker geschriebenen neuen Werk gleich selbst. Hochromantisch geht es in Schumanns Klavierkonzert zu. Der Weg zu seiner Entstehung war alles andere als geradlinig, doch das Ergebnis ist ein Meisterwerk bis zur letzten Note. Und Brahms? Mit seiner bahnbrechenden ersten Symphonie beginnt in dieser Spielzeit ein Zyklus mit allen seinen Symphonien. Die Zeichen stehen auf Aufbruch – in eine Saison voller Entdeckungen, voller Energie, voller Überraschungen.

Werke von:
Diana Syrse (geb. 1984) – Uraufführung
Robert Schumann – Klavierkonzert a-Moll op. 54
Johannes Brahms – Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz