skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Musiktheater

Die Glocke - Das Bremer Konzerthaus

7. Philharmonisches Konzert

Zwischen Harmonie und Chaos
Antonino Fogliani – Dirigat
Sophie Dervaux – Fagott
Tickets für diese Veranstaltung erhalten Sie über www.glocke.de

Liebeswirren, Täuschungen, Doppelmoral: Rossini entfacht in der quirligen Ouvertüre seiner Oper La scala di seta ein temporeiches Feuerwerk. Das kann kaum einer temperamentvoller servieren als ein stilsicherer Dirigent wie Antonino Fogliani. Aufregend wird es in Bruno Madernas Giardino religioso. Hier gibt es keine festen Abläufe, Musiker:innen und Dirigent entscheiden in Echtzeit, wohin die Reise geht. Klingt chaotisch, ist aber raffiniert gemacht! Das Ergebnis ist ein ganz besonderer Konzertmoment. Nicht minder spannend ist Nino Rotas Fagottkonzert, gespielt von Sophie Dervaux, der Solofagottistin der Wiener Philharmoniker. Rota war viel mehr als „nur“ ein Filmmusik-Genie. Neben zehn Opern komponierte er zahlreiche andere Werke – und eben dieses charmante, lebensfrohe Konzert. Haydns vor Witz und Erfindungsreichtum nur so sprühende Symphonie „Mit dem Paukenschlag“ ist ein weiterer Höhepunkt eines Programms, das ebenso ungewöhnlich wie kurzweilig zu werden verspricht.

Gioacchino Rossini (1792–1868)
Ouvertüre zur Oper La scala di seta (1812)

Nino Rota (1911–1979)
Konzert für Fagott und Orchester (1974/1977)

Bruno Maderna (1920–1973)
Giardino religioso für kleines Orchester (1972)

Joseph Haydn (1732–1809)
Symphonie Nr. 94 G-Dur Hob. I:94 „Mit dem Paukenschlag“ (1792)

  • Montag, 23. Februar 2026, 19:30 Uhr
    Dienstag, 24. Februar 2026, 19:30 Uhr

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz