skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

noon / Foyer Kleines Haus

Andere Töne: Heimat #3 – Infinite Stream

„Diesen Schritt werde ich alleine tun und dich zurücklassen. Folge mir nicht. Ich bin nun jenseits von dir und reise sehr, sehr schnell.“ (Jeff VanderMeer: „Auslöschung“) — Ist man als Digital Native per Datenstrom in der Heimat verwurzelt? Unser von uns geschaffenes und sich nun selbst erweiterndes digitales Netz wird durch Videotelefonie, Chats und Fotos zu einer universellen Verknüpfung zum „Daheim“ und unseren weit entfernten Verwandten. Riccardo Castagnola und Levin Handschuh, selbst zwei digital-verwurzelte, werden an diesem Abend diesen Zwischenraum begehbar machen, sie laden die Zuschauer*innen ein, mit ihnen auf den virtuellen Verbindungen zu wandeln und dort eine neue, viel wirklichere Heimat zu finden.
„Infinite Stream“ ist der dritte Teil der von Levin Handschuh inszenierten Reihe zeitgenössischer Musiktheaterereignisse zum Thema Heimat.

Musik: Riccardo Castagnola Regie: Levin Handschuh Ausstattung: Nanako Oizumi Dramaturgie: Dany Handschuh Mit: Szu-Wei Wu

Eine Koproduktion von Raum21 GbR und Theater Bremen. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, den Deutschen Musikfonds, die Karin und Uwe Hollweg Stiftung, die Waldemar Koch Stiftung, die Reidemeister & Ulrichs Stiftung, den Senator für Kultur sowie klangpol-Netzwerk Neue Musik Nordwest

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz