skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Theater am Goetheplatz (Foyer)

Antigone of Syria

In drei Flüchtlingslagern im Libanon sind TheatermacherInnen aus Syrien und den USA gewesen, um mit 35 geflüchteten Syrerinnen eine Geschichte über Auflehnung und zivilen Ungehorsam zu erzählen, über die Möglichkeit, als Frau die Stimme zu erheben. Antigone of Syria ist die Geschichte von 35 Frauen, die Sophokles’ antikes Drama als Folie nutzen, um von sich zu sprechen. Im größten Theater Beiruts, dem Al Madina Theatre, erzählten diese Frauen auf der Flucht im Dezember 2014 von der griechischen Frau Antigone, die sich gegen Land und Regierung stellte, um ihren Bruder angemessen zu bestatten und es mit dem Leben zahlte. Und von sich erzählten diese Frauen in Beirut, zeigten ihren Mut und ihren Stolz. Diese Aufführung wurde aufgezeichnet und soll online gestellt werden, damit auch wir aus unseren sicheren Wohnungen, die uns stark und mächtig machen, einen Blick auf die Welt draußen werfen können. Am 17. März wird Andrea Böhm, Nahost-Korrespondentin der Zeit in Beirut, von dieser Aufführung und von ihrem dortigen Leben und Arbeiten erzählen.

Im Rahmen von in transit?

in transit?-Blog

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz