skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

noon / Foyer Kleines Haus

Ausstellung Welt (Klima) Theater

In den bereits existenziell vom Klimawandel bedrohten Ländern sind das Thema anthropogener Klimawandel und das Verhältnis Natur-Mensch im Theater und in der Bildenden Kunst sehr viel präsenter als beispielsweise in Deutschland. So verschieden sich die klimatischen Veränderungen auf den Kontinenten zeigen, so unterschiedlich sind die Geschichten, die erzählt und die Formate, die dafür entwickelt werden.
Lernen Sie die Arbeiten von Klima-KünstlerInnen kennen, die darin von Naturbeziehungen, den lokalen Auswirkungen des Klimawandels, der rein auf Profit zielenden Ausbeutung der Natur und den Folgen unseres auf stetigen Wachstum ausgerichteten Lebensstils berichten.
Erfahren Sie mehr über die dramatischen Wasser-Probleme in Bangladesh, Tibet und Kolumbien, die exzessive Monokultur in Argentinien und die theatrale Auseinandersetzung mit dem Thema vor Ort. Sichten Sie die Arbeit von KünstlerInnen, die gemeinsam mit ihrem Publikum Adaptionsmaßnahmen erarbeiten, Trauma-Therapien anbieten und von ihrer veränderten Umwelt berichten ...

Im Rahmen von Klima-Sichten

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz