skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Goetheplatz

Best of Santo Domingo

In den Tropen erblühen die europäischen Neurosen besonders stark. Vor allem preußische Zwangsneurosen- … Angst vor Nähe, aber trotzdem Held sein: das geht am Besten im Krieg. Am Allerbesten im Bürgerkrieg. Und in den Tropen standen sich zu Kleists Zeiten meist Schwarze und Weiße gegenüber. In Haiti war das, 1802, der große Sklavenaufstand mit Zehntausenden von Toten. Zu Beginn des Aufstandes gab es ca. 7000 farbige Konkubinen, wunderschöne Mulattinnen mit grünen Augen. Der Krieg veränderte alles... Wer einem Weißen hilft, wird mit dem Tode bestraft...steht über der Hoteltür...Ein Paradies für Suizidkandidaten...
Und es erscheint Baron Sonntag, der Voodoo-Gott des Friedhofs und trägt seinen Gesang vor. Einen Gesang des Sterbens und Werdens um ein seltsames Liebespaar... Aber so einfach ist es nicht, es geht noch um vielmehr: es geht um den Gründungsmythos der modernen Welt, wie Europa aus den Tropen entstand und Europa die dritte Welt erschuf...Ganze Völker und Kulturen ziehen hier vor dem geistigen Auge des Betrachters vorüber, und verschwinden wieder in der unergründlichen Nacht von Haiti.

Entwickelt aus einer Koproduktion von Das Helmi und Schauspiel Hannover
In Kooperation mit dem Theater Bremen

Im Rahmen von Kidnapping Mozart


Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz