skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Kleines Haus

Bogumer (or children of Lunacharski)

von Cia Vero Cendoya
Im Rahmen von Mittenmang
18:30 Uhr Einführung

„Bogumer“ ist ein inklusives Tanz- und Theaterspektakel, das sich mit der Suche nach der eigenen Identität, der Dynamik der Macht und den Methoden der Massenmanipulation beschäftigt und dabei auch auf Witz und Poesie setzt.
Die atemberaubende Performance beruht auf den langjährigen Erfahrungen von Vero Cendoya in der Tanzarbeit mit Menschen mit und ohne Behinderung. Ausgangspunkt ist das reale Gerichtsverfahren gegen Gott, das Anatoly Lunacharsky 1918 durchführen ließ. Das Russland nach dem Sieg der kommunistischen Revolution wird zur Inspiration für einen zeitlosen Raum, in dem die sieben Darsteller:innen miteinander Kontakt aufnehmen, während sie auf einer Bühne tanzen, die unter ihren Füßen versinkt. Stilistische Anklänge verbinden „Bogumer“ mit dem Kino von Yorgos Lanthimos, den Filmen wie Panzerkreuzer Potemkin, den politischen Schriften von Noam Chomsky und der Existenzphilosophie Nietzsches. Das Ergebnis ist ein umwerfendes Feuerwerk, in dem die Suche nach der persönlichen Identität und das Ringen um Führung mithilfe der Poetik von Tanz und Theater umgesetzt werden.

Leitung, Choreografie: Vero Cendoya
Mit: Anna Barrachina, Linn Johansson, Laia Martí, Hansel Nezza, Jem Prenafeta, Juls Valls, Marc Oliveras Dramaturgie: Israel Solà, Vero Cendoya
Regieassistenz: Laura Alcalà
Bühnenbild, Audio-Visuals Cube.bz Bühnenbau: Kike Blanco
Kostüm: Pau Aulí
Lichtdesign Cube.bz Fotografie: Kiku Piñol
Sounddesign: David Solans
Rhythmische Choreografie: Isabel Tapias
Tontechniker: Rodrigo Rammsy
Lichttechniker: Roger Pique
Produktion Lidia Serrat Koproduktion: Mercat de les Flors Verwaltung Joan Fabregat
Internationales Management: Albert Baldomà, Fani Benages
Dank an: Mili García, Raphael Holzer, Carla Torres, Jaume Prenafeta, Sandra Carrau, Ester Nadal, Rai Borrell, Rafató Teatre, Complex Esportiu de Tarragona, El Graner

Dank an Mili García, Raphael Holzer, Carla Torres, Jaume Prenafeta, Sandra Carrau, Ester Nadal, Rai Borrell, Rafató Teatre, Complex Esportiu de Tarragona, El Graner

Wenig Sprache, in katalanischer und russischer Lautsprache, mit deutschen und englischen Übertiteln, mit Audiodeskription – bei Bedarf wenden Sie sich bitte vor Vorstellungsbeginn an den Infostand im Foyer.

Das gesamte Programm von Mittenmang finden Sie hier

    Die Bühne ist dunkel. In der Mitte steht eine Person. Sie hat einen Arm erhoben und ist dunkel gekleidet.
    Vier Personen stehen eng beieinander in der Bühnenmitte. Alle sind voll in Bewegung. Ihre Haare fliegen.
    • Gefördert durch die Karin und Uwe Hollweg Stiftung
      Gefördert durch die Karin und Uwe Hollweg Stiftung

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz