skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Tanz

Kleines Haus

Cellar and Secrets

von DIN A 13 Tanzcompany in Kooperation mit Asociación KIAKAHART
im Rahmen des eigenARTig Festivals

In Zeiten wachsender Transparenz, gläserner Wände und Decken, bodentiefer Fenster und sogenannter Smart Homes, die über die Gewohnheiten der Hausbewohner Daten erheben, ist der Keller der letzte Ort des Heimlichen – das Dark-Net des Hauses. Der Keller speichert nicht nur die aussortierten Dinge, sondern auch alles Wollen und alles Scheitern, das hierher verfrachtet wurde. Es ist der Raum, in dem ungelebte Wünsche, Sehnsüchte, (Ge-)Lüste, Neurosen vor unerwünschten Blicken geschützt sind und lebendig werden dürfen.
„Cellar and Secrets“ spielt mit der Absurdität des Verborgenen und holt Situationen aus dem dunklen Keller ans Licht. Freaks und psychisch Versehrte, zutraulich Perverse oder auch nur lustig Verdrehte in den Parallelwelten ihres verborgenen Alltags – die Armseligkeit unserer Triebe, Langeweile und Exhibitionismus und himmelschreiende Einsamkeit: Geheime Leidenschaften werden sichtbar, bizarre Neurosen werden gelebt, Rituale in Szene gesetzt – mal humorvoll, mal beängstigend oder auch nur staunend. Die Zuschauer*innen werden in ebenso skurrilen, wie beklemmenden Geschichten mit den verborgenen Ängsten, geheimen Wünschen und Unsicherheiten der Akteur*innen konfrontiert. Die Schattenräume unserer Gesellschaft treten als ihre Neurosen in Erscheinung.

Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierungfür Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder. eigenARTig - Freiräume(n) wird gefördert durch die Aktion Mensch.

Künstlerische Leitung: Gerda König
Choreographie/Konzept: Gerda König, Gitta Roser
Tanz: Ashraf Albesh, Charlotte Virgile
Performance: Gerhard Kratzwald
Musik: Frank Schulte
Bühnenbild: Jürgen Gronert (Fetischmanufaktur)
Kostüm: Thomas Wien-Pegelow
Licht/Lichtgestaltung: Gerd Weidig
Produktionsleitung: Anastasia Olfert
Kompaniemanagement: Anika Bendel, John Herman

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz