skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Goetheplatz

CSD Bremen 2023

12 Uhr: Start der Demo Uhr zwischen Tiefer und Am Wall
16 Uhr: Opening des Rahmenprogramms auf dem Goetheplatz
Weitere Informationen unter www.csd-bremen.de

Mit dem diesjährigen Christopher Street Day (CSD) steht Bremen am Samstag, 26. August 2023, wieder ganz im Zeichen des Regenbogens. Politik, Power und Party – der CSD Bremen 2023 präsentiert ein vielfältiges Rahmenprogramm! Zusammen mit vielen Freund:innen und Partner:innen wurde ein großes Programm auf die Beine gestellt, das nicht nur Feierlaune verspricht, sondern auch wichtige politische Themen in den Fokus rückt.
Die Aufstellung zur Demo wird wie gewohnt am Samstag, dem 26.08., zwischen Tiefer und Am Wall sein. Dieses Jahr zieht der Demonstrationszug in die entgegengesetzte Richtung – los geht’s um 12 Uhr über den Osterdeich.

Das Rahmenprogramm findet auf den Bühnen vor dem Theater Bremen auf dem Goetheplatz und der Kunsthalle. Auf der Bühne auf dem Goetheplatz geht es um 16 Uhr los.

Programm auf dem Goetheplatz

16 Uhr: Opening
16:30 Uhr: Performance: Chorprojekt Pride Voices
17 Uhr: Let's talk about:
- Hoch.motiviert
- Die akustische Enttäuschung
17:15 Uhr: Performance: UNIKAT
18 Uhr: Hör zu:
- DGB Jugend
- Rat&Tat-Zentrum für queeres Leben e.V.
- Völklinger Kreis
18:30 Uhr: Performance - Roter Sand Projects
19:15 Uhr: Let's talk about:
- Belladonna
- Frauenseiten
20 Uhr: Performance: Halftime
20:45 Uhr: Performance: KaraoQueer Sing along

Mehr Informationen unter www.csd-bremen.de

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz