skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Ortsamt, Landrat-Christians-Str. 107

Diskursprogramm der Heinrich Böll Stiftung Bremen und des Theater Bremen

„Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben.“
Der Aufforderung zum Handeln geht bei Heinrich Böll die Utopie voraus und zeigt somit die enge Verbindung dieser nur scheinbar weit entfernten Kategorien. Diesem Gedanken verschreibt sich auch der Diskurs des Auswärtsspiel. Wissenschaftliche Beiträge aus dem Bereich der Musik, der Literatur, der Geschichte, der Kunst und des Films werden der Frage nachgehen, wie die Utopie die Lebenswirklichkeit von Menschen verändern kann. Denn ob Utopie die Geschichte vom Gründen kleiner Inseln bleibt oder die Realität nachhaltig verändert, liegt in der Hand jedes Einzelnen.
Denn letztlich weiß niemand was möglich ist, „doch sagen am Ende nicht fünftausend Sprachen mehr als die eine“?

Kuration: Steffen Wiegmann
In Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll Stiftung Bremen

Im Rahmen des Festivals Auswärtsspiel: Blumenthal

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz