skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Tanz

Kleines Haus

Eine neue Arbeit

von Adrienn Hód / Unusual Symptoms
Choreografie: Adrienn Hód

„Doubt is a killer.“ (Jennifer Lopez) — Seit knapp zwanzig Jahren choreografiert Adrienn Hód Arbeiten, die den Tanz in seinen Mitteln und Möglichkeiten radikal weiterdenken. So provokant wie ihre Produktionen mitunter scheinen, so vertrauensvoll ist der Raum, in dem sie entstehen. Körper, die dem Publikum unverstellt nahekommen und Themen, die das Widersprüchliche in Fragen von Identität und Gesellschaft betonen, verbindet die ungarische Choreografin zu vielschichtigen Tanzstücken, die berühren. Mit „Coexist“ und „Harmonia“ haben Adrienn Hód und Unusual Symptoms bereits zwei gemeinsame Arbeiten produziert, die jeweils Einladungen zur Tanzplattform Deutschland und von Theatern und Festivals in ganz Europa erhielten. Nun kommen sie ein drittes Mal zusammen, mit ihren Persönlichkeiten, Erfahrungen und Fantasien, die sich zu neuen Realitäten formen werden.

__


“Doubt is a killer.” (Jennifer Lopez) — For about twenty years now, Adrienn Hód has been choreographing works that radically reimagine dance in its means and possibilities. As provocative as her productions occasionally seem, the space from which they emerge is equally flooded with trust. Bodies that approach the audience in genuine ways and topics emphasising the contradictory nature of questions relating to identity and society are folded into touching, multilayered dance pieces by the Hungarian choreographer. In “Coexist” and “Harmonia”, Adrienn Hód and Unusual Symptoms already produced two collaborative efforts which both received invitations to Tanzplattform Deutschland as well as to theatres and festivals throughout Europe. Now they come together for the third time, bringing their personalities, experiences and fantasies that will coalesce into new realities.


Mehr zum Tanz unter www.theaterbremen.de/tanz

  • Freitag, 29. Mai 2026, 19:30 Uhr / Premiere


  • Choreografie Unusual Symptoms, Adrienn Hód
    Dramaturgie Ármin Szabó-Székely, Gregor Runge

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz