skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Theater am Goetheplatz

Einer flog über das Kuckucksnest

nach dem Roman von Ken Kesey
von RambaZamba Theater
mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, mit Audiodeskription
Im Anschluss Publikumsgespräch
Im Rahmen von Mittenmang

Draußen hätten wir uns wahrscheinlich nie getroffen. Wenn doch, wären wir aneinander vorbeigegangen und hätten uns für ganz und gar normal befunden. Was auch immer das ist, das Normale. Hier drinnen findet man es vermutlich nicht. Hier ist das Kuckucksnest, regiert von der Oberschwester, Herrscherin über diese abgeschlossene Welt. Hier hängen wir alle zusammen, ein riesiger müder Haufen. Jeder Tag gleich: Pillen, Essensausgabe, Therapie, Pillen. Du bist schon ganz wirr im Kopf. Du wehrst dich nicht einmal mehr. Du sagst ja gar nichts. Und so stört niemand das Delirium. Doch dann kommt der Neue, McMurphy, und stellt die Regentschaft in Frage. Die Herrscherin zückt die Spritze. Und Du weißt genau: Das wird nicht gut ausgehen.

Im Anschluss Publikumsgespräch mit Regisseur Leander Haußmann und Ensemble im Theater am Goetheplatz / Rangfoyer.

Regie, Bühne & Kostüm: Leander Haußmann
Mit: Christian Behrend, Phil Haussmann, Franziska Kleinert, Anil Merickan, Matthias Mosbach, Dirk Nadler, Jonas Sippel, Norbert Stöß, Sebastian Urbanski, Amon Wendel, Nele Winkler
Dramaturgie: Steffen Sünkel
Regieassistenz: Michael Geißelbrecht
Musik: gespenster
Video: Marco Casiglieri
Mitarbeit Kostüme: Beatrix Brandler, Kunigunde Kuhl
Schneiderei: Juan Antonio Dimateo López
Hospitant:innen Regie: Muriel Hardt, Amon Wendel, Joy von Wienskowski
Hospitantinnen Kostüm: Ludovica Lombardi, Lilly Meyer
Licht: Andrei Albu, Amelie Boitz, Martin Wolter
Ton: Gary Scully, Fatemeh Ghasamipour
Darsteller:innen im Film: Detlev Buck, Tanju Bilir, Claudia Graue, Leander Haußmann, Kunigunde Kuhl, Clara Metzger, Karla Sengteller

Das gesamte Programm von Mittenmang finden Sie hier

    Ein Mann geht über die Bühne. Er schiebt einen Besen vor sich her.
    Sechs Personen sind auf dem Bild. Manche stehen, andere sitzen. Alle machen etwas, heben die Hände oder schauen sich an.
    Drei Personen sitzen nebeneinander. Der Mann in der Mitte lehnt sich an eine Frau. Die Frau auf der anderen Seite hat ihre Hand auf seinen Arm gelegt.
  • Mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache.

    Bei dieser Produktion kommt Stroboskoplicht zum Einsatz.
    • Gefördert durch die Karin und Uwe Hollweg Stiftung
      Gefördert durch die Karin und Uwe Hollweg Stiftung

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz