skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Theater am Goetheplatz

Gala zur Vergabe des Bremer Filmpreises

Vergabe des Bremer Filmpreises an John Malkovich & 50 Jahre Sparkasse in Concert
im Anschluss Aftershowparty

Am Mittwoch, den 10. April 2024, wird im Theater am Goetheplaz im Rahmen einer Gala der Bremer Filmpreis der Sparkasse Bremen in Kooperation mit dem Filmfest Bremen übergeben. Dieses Jahr wird der Bremer Filmpreis an den renommierten Schauspieler und Produzenten John Malkovich verliehen. Die Sparkasse Bremen ehrt ihn für sein beeindruckendes und vielseitiges Gesamtwerk. Die musikalische Begleitung erfolgt durch die Bremer Philharmoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Marko Letonja. Die Gala markiert stets einen Höhepunkt des Festivals und würdigt das Lebenswerk von internationalen Filmschaffenden.
Direkt im Anschluss ab 20:30 Uhr schließt sich das musikalische Programm „An Evening of Music and Humor” von und mit John Malkovich an, kuratiert von Aleksey Igudesman. Violinist und Dirigent Igudesman bringt hierfür außergewöhnliche Musiker zusammen mit John Malkovich auf die Bühne. Das Konzertprogramm verbindet die wohl bekanntesten Werke der klassischen Musik mit einer Bühnenperformance Malkovichs rund um die Rezitationen der absurd-komischen und zutiefst dreisten zeitgenössischen Musikkritiken ihrer Uraufführungen. Beethoven, Debussy und Brahms werden gespielt und von John Malkovich unmittelbar auf der Bühne verbal zerrissen. Zudem schmäht er Dvorak, Rachmaninow und den umstrittenen, aber beliebten Bolero von Ravel.

Alle Infos unter www.filmfestbremen.com

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz