skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Moks

I am

Etwa ab der 15. Schwangerschaftswoche scheint alles klar: Junge oder Mädchen, XX oder XY, rosa oder blau, Kleid oder Hose. Die ersten Schubladen, in die man gesteckt wird, öffnen sich also schon lange bevor wir ein Bewusstsein darüber haben. Wie kommt man da wieder raus? Oder wo möchte man vielleicht lieber hinein? Was die sogenannten Gender Studies seit den 70er Jahren betreiben, nämlich Geschlecht als ein soziokulturelles Phänomen – also etwas wozu man durch seine Umgebung geformt wird und nicht durch seine Biologie – zu betrachten, werden zehn Akteure von 14 – 70 Jahren in den theatralen Raum hineinverlängern: Geschlechterrollen und ihre Entstehung hinterfragen, die Abhängigkeit von ihnen überprüfen und versuchen, ihre inhärenten Grenzen ins Wanken zu bringen. Was heißt Geschlecht, wenn es mehr als nur zweierlei Formen gibt?

  • Susanne Dreyer, Ingrid Irene Hartwich, Leonie Koeniger, Hannah Lipow, Kevin Njai, Bernadette Peil, Luca Punke, Marion Reiners, Darius Wawrzyniak, Myra Wieland

    Leitung Selin Portele, Gila Christina Schahabi
    Bühne und Kostüme Nanako Oizumi
    Dramaturgie Sabrina Bohl

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz