skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Online

I wish I was a .jpeg

von Luise März
Performance, in deutscher Sprache
Video-Stream
im Rahmen des OUTNOW! Festivals

im Anschluss Publikumsgespräch via zoom

[Es ist ruhig, von Zeit zu Zeit weht ein leichter Wind, irgendwo singt ein Vogel ziellos vor sich hin -ich sitze am Rand eines Springbrunnens- mein Blick verliert sich im sprudelnden Wasser der Fontäne]
Splash
Splish
Splash
Splish
Splash
…

›I wish I was a .jpg‹ handelt von Melancholie, Dauerschlaf und der Frage, wie diese als Form der Selbstfürsorge wirken können. Als Gegenpol zu Tatkraft, Belastbarkeit und Zukunftsoptimismus ist die Melancholie in ihrer handlungshemmenden Dimension des Dahinplätscherns formgebend für die Performance.

Luise März hat Szenische Künste in Hildesheim studiert und arbeitet als freie Theater- und Kulturschaffende. In ihrer künstlerischen Praxis erprobt sie neue Dramaturgien des Erzählens in intermedialen Theaterprojekten. ›I wish I was a .jpg‹ entstand 2020 und wurde unter anderem im Theaterhaus Hildesheim, im LOT Braunschweig, auf dem flausen+ BANDEN! Festival des Oldenburgischen Staatstheaters und des Theater Wrede, sowie und auf dem ARENA-Festival in Erlangen gezeigt.


Konzept, Produktion, Performance: Luise März
Sound: Carolina Brinkmann
Performance: Thaddäus Maria Jungmann
Dramaturgische Mitarbeit: Julia Buchberger, Max Reiniger
Graphic Design: Martin Menso

Die Präsentation des Video-Streams wird ermöglicht durch das theater wrede +, das Theaterhaus Hildesheim und das Oldenburgische Staatstheater im Rahmen des flausen + BANDEN! Festival (www.flausenbanden.de).

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz