skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Theater am Goetheplatz

jazzahead! Eröffnungsshow

Der Auftakt des Kulturfestivals präsentiert gleich vier verschiedene Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Genres, die Sie mitnehmen auf eine „Tour de France“ und einstimmen auf das zweieinhalbwöchige Festivalprogramm:
Mit dem Trompeter Erik Truffaz steht ein international renommierter Musiker auf der Bühne, der mit seinen groovenden Sounds musikalische Genres überwindet und Jazz mit elektronischen und Hip-Hop-Elementen verbindet.
Die mehrfach prämierte englisch-französische Sängerin Emily Loizeau ist wohl eine der ausdrucksstärksten Stimmen Frankreichs. In kleinster Besetzung schafft sie es mit ihrer Musik große Säle zu elektrisieren - französischer Chanson der besonderen Art.
Black Blanc Beur ist in Frankreich eine Institution. Die Gruppe nähert sich sozialkritischen Themen durch Hip-Hop-Tanz und zeigt im Theater Bremen einen Ausschnitt aus dem Stück >Paradox<.
Bas Böttcher und DGIZ als Duo: Böttcher gilt als erster deutscher Slam Poet und arbeitet sehr erfolgreich als Slammer und Dichter. Der französische Bassist DGIZ mischt die Genres Rap, Slam-Poetry, Musik, Comedy und Improvisation. Gemeinsam präsentieren sie deutsch-französische Slam Poetry.

Line-Ups:
Erik Truffaz (tr) > Marcello Guiliani (b) >, Benoit Corboz (key) >, Arthur Hnatek (dr)
Emily Loizeau (voc) >, Olivier Koundouno (cello)
Bas Böttcher > voc, DGIZ > voc, b

Mit Unterstützung von: steptext dance project e.V., poetry on the road, Theater Bremen
Sponsoren: HCCM Consulting, AJC – Association Jazzé Croissé, Institut Francais

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz