skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Kleines Haus

Jin, Jiyan, Azadî. Frau, Leben, Freiheit

Eine Veranstaltung in Solidarität mit den Protestierenden in Iran
Eintritt frei!

Der Ruf von „Jin, Jiyan, Azadî“ (Frau, Leben, Freiheit) gehört zu den Parolen, sowohl in Iran als auch in den Protesten außerhalb des Landes. Auslöser der Proteste ist der Tod der 22-jährigen Iranerin Mahsa (Jina) Amini, die von der Teheraner Sittenpolizei verhaftet und getötet wurde, weil sie angeblich nicht züchtig genug gekleidet war. Ihr Geschlecht und ihre kurdische Herkunft haben ihren Namen zum Symbol dieser Bewegung gemacht. Die Protestierenden in Iran sind vor allem Frauen, aber auch viele Männer solidarisieren sich mit diesen mutigen Frauen. Die Welt erlebt gerade eine der größten feministischen Protestbewegungen mit den brutalen Repressionen der Regierung.
Am 4. November laden wir das Programm „Mein Herz ist bedrückt – ein poetischer Ruf nach Freiheit“ ins Kleine Haus ein. In Iran gibt es mittlerweile tausende politische Gefangene, wie viele genau, weiß niemand. Familien und Freunde erfahren nicht einmal, ob sie noch leben. Die Geschichten von einigen dieser Frauen und Männer werden erzählt. Es lesen Hanna Legatis und Martin-G. Kunze. An der Santur: Behzad Roushanpour.
Im Anschluss laden wir zum Austausch über die momentane Situation und unseren Umgang damit ein.
In Kooperation mit dem kargah e. V., Rat der Iranischen Flüchtlinge in Bremen.

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz