skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Theater am Goetheplatz (Foyer)

Podium: Kulturelle Teilhabe gestalten

Podiumsdiskussion im Rahmen von pik – Programm für inklusive Kunstpraxis
Moderation: Jan Kampmann, Schauspieler (AG Inklusion im Netzwerk ProQuote)
Eintritt frei!

Angesichts aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen gilt es, die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu gewährleisten, Barrieren abzubauen und die inklusiv arbeitende Kunst- und Kulturszene nachhaltig zu stärken. Gemeinsam mit Künstler:innen und politischen Akteur:innen der Stadt Bremen diskutieren wir die Ergebnisse aus dem Fachtag und bringen unsere Forderungen in die Öffentlichkeit.

Es diskutieren u.a.:
Doris Achelwilm, MdB (Die Linke)
Arne Frankenstein, Landesbehindertenbeauftragter Bremen
Till Krummwiede & Corinna Mindt, tanzbar_bremen
Steffen Sünkel, Programmleitung pik - Programm für inklusive Kunstpraxis (Kulturstiftung des Bundes)

Das Podium ist öffentlich und für Interessent:innen kostenfrei zugänglich und findet in deutscher Lautsprache statt.

Weitere Informationen zum Fachtag: Kulturelle Teilhabe für professionell arbeitende Kunst- und Kulturakteur:innen aus dem Bremer Raum finden Sie hier.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Mittenmang Festivals. Das gesamte Festivalprogramm finden Sie unter www.theaterbremen/mittenmang

Gefördert im „pik – Programm für inklusive Kunstpraxis“ der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.


Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz