skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

City 46

Luzzu

Spielfilm
Alex Camilleri
Karten unter www.city46.de
In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen
Im Rahmen von Between Land and Sea

Als Luzzu bezeichnet man auf Malta die für die Insel typischen kleinen, bunten Fischerboote. Seit Generationen sind Fischer:innen in ihren Luzzus unterwegs, aber viele mussten aufgeben. Das Meer ist leergefischt, die Bedingungen sind durch europäische Gesetze schwierig geworden und eine Schattenwirtschaft mit mafiösen Strukturen hat sich etabliert. Einer der letzten Fischer ist Jesmark Scicluna. Um seine Freundin und sein neugeborenes Baby zu versorgen, begibt er sich in die Welt der Schwarzmarktfischerei. Mit echten Fischer:innen an Originalschauplätzen gedreht, schließt „LUZZU“ an den italienischen Neorealismus an. Alex Camilleris Spielfilmdebüt ist ein berührendes Drama, das vor malerischer Mittelmeer-Kulisse Einblicke in das Spannungsfeld zwischen Tradition und moderner EU-Wirtschaft bietet.

Maltesisch mit deutschen Untertiteln
Aftertalk mit Francesco Bellina und Izabela Anna Moren

Karten unter www.city46.de
In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen

—

Jesmark, a Maltese fisherman, contends with a newfound leak in his wooden LUZZU boat. Barely getting by, he sees his livelihood – and a family tradition since generations before him – imperiled by diminishing harvests, a ruthless fishing industry, and a stagnating ecosystem. Desperate to provide for his wife and their newborn son, whose growth impediment requires treatment, Jesmark gradually slips into an illicit black-market fishing operation.

Download Festivalprogramm.

    • Co-funded by the European Union
      Co-funded by the European Union
    • Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes
      Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes
    • Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
      Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz