skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Kleines Haus

Mare Nostrum II. Secrets of the Infinite Sea

Performance von Lily Abichahine
In englischer Sprache mit deutschen Untertiteln
Im Rahmen von Between Land and Sea

Die libanesische Künstlerin, Performerin und Marathonläuferin Lily Abichahine setzt sich in Mare Nostrum mit dem Verhältnis der Menschen zum Meer und seinen Küsten auseinander. In einer Reihe von Residenzen recherchiert und filmt sie rund ums Mittelmeer und sucht Bezüge zu mythologischen Stoffen. Was verbindet die Anrainer über die zum Teil tödlichen Grenzen hinweg? Der erste Teil ihrer Arbeit, „Choreography for a Woman and a Stone“, entstand 2021 unter Bezug zum Sisyphos-Mythos in Beirut und Palermo. Im zweiten Teil, „Secrets of the Infinite Sea“, beschäftigt sie sich mit dem Verhältnis zwischen Izmir und Marseille, der Geschichte der Migration – und mit Prometheus. Als „Haruspex“ setzt sie sich mit der antiken Praxis des Wahrsagens als „Leber-Schau“ auseinander.

17. Nov, 21:30 Uhr: Aftertalk mit Lily Abichahine und anderen

—

Having grown up on one of the basin’s shores, Lily Abichahine leads within her project Mare Nostrum a series of residencies held on several coasts. For the second chapter, and building on residencies in Izmir and Marseille, the artist traces a connection between these cities, reminding us of invisible links among various Mediterranean contexts. Exploring both reality and mythology, she tackles the myth of Prometheus. She transforms herself into a contemporary haruspice and tells the story of migration from ancient to contemporary times, offering to her audience a reading of the future that mixes facts with dark humour, in the form of text, video and sound.

Text, Direction, Performance: Lily Abichahine
Video Editing: Rami El-Sabbagh
Sound Design: Jad Atoui
Dramaturgy: Lucia Palladino
Director of Photography: Francois Duverger, Barış B. Atal Camera
Assistants: Valentin Printant, Fatemeh Melika Gholizadeh
Production Manager: Lily Abichahine Production Assistant: Nour Abdelbaki
Special thanks: Daniel Blanga Gubbay, les Rencontres à l’échelle-B/P (Les Bancs Publics), K2 Güncel Sanat Merkezi, Institut Français Izmir, Goethe Institut Izmir, Theater Bremen, Elif Zengin, Jacques Karmona Balladur, Jeanne Fouchet, Charles Reymond

Supported by: International Coproduction Fund (IKF), Goethe-­Institut

Download Festivalprogramm.

    • Co-funded by the European Union
      Co-funded by the European Union
    • Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes
      Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes
    • Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
      Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz