skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Theater am Goetheplatz (Foyer)

Matinee mit Barbara Vinken: Erotik der Oper

Lesung und Gespräch
Moderation Karla Wagner

Barbara Vinken, in Bremen bestens bekannt durch ihre Modekolumne auf Bremen Zwei, wird sich in der Matinee „Erotik der Oper“ mit der Geschichte des wechselseitigen Einflusses von Mode und Theater, insbesondere der Oper auseinandersetzen. Und auch mit der Erotik, mit der die Oper sich gerne schmückt, durch attraktive Hosenrollen oder queere Verführungsversuche auf offener Bühne (Cherubino im Figaro oder Octavian bei Richard Strauss). Eine der leitenden Fragen ist dabei: Inwiefern lässt sich die Mode vom Kostümbild inspirieren? („Das Triadische Ballett“ von Oskar Schlemmer oder David Hockneys „Zauberflöte“).

Barbara Vinken, Professorin für Allgemeine und Französische Literaturwissenschaft an der Universität München und derzeit Fellow am IFK Wien, schreibt regelmäßig für Die Zeit, die Neue Zürcher Zeitung und ist Teil der Talkrunde Buchzeit bei 3sat. Lange Zeit war sie Gast bei Bremen Zwei mit ihrer Kolumne Stilfältig.

In Kooperation mit KONTRAST · Männermode, Bremen

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz