skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Online

Mechanic’s Helper

von Maral Müdok
Publikumsgespräch mit Video-Performance
in englischer Sprache, via zoom
im Rahmen des OUTNOW! Festivals

Eine Video-Fassung (ca. 5 Min.) von ›Mechanic’s Helper‹ ist während des gesamten Festivals on demand verfügbar

Cem Karacas Song ›Tamirci Çırağı‹ (›Mechanic's Helper‹) erzählt die traurige Geschichte eines jungen Werkstattarbeiters, für dessen Liebe zu einer Frau es aufgrund von Klassenunterschieden keine Hoffnung gibt. Wegen seiner offenen Kritik an der Unterdrückung der Arbeiterklasse erlangte der Song in den 1970er Jahren Kultstatus innerhalb der türkischen linken Szene und trug letztlich dazu bei, dass Karaca 1979 aus seiner Heimat ausgewiesen wurde. Im Exil in Deutschland setzte er seine musikalische Karriere fort und schrieb deutsche und englische Lieder, in denen er die Situation türkischer ›Gastarbeiter*innen‹ und Immigrant*innen thematisierte. Fast 50 Jahre später übersetzt Maral Müdok den berühmten Song ins Englische und schlüpft dabei selbst in die Rolle des unglücklich verliebten Arbeiters. Die im Original verhängnisvoll zementierten Kategorien von Klasse und Geschlecht werden in ihrer Version gekonnt abstrahiert und im Spiel mit Rollenbildern und sprachlichen Eingriffen ins Wanken gebracht.

Maral Müdok arbeitet in den Bereichen Video, Performance, Poesie, Zeichnung und Editorial Design. 2016 erhielt sie ihren Bachelor in Visual Arts and Communication Design an der Bahcesehir Universität in Istanbul und ist derzeit Kunst-Diplomstudentin an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Maral Müdok beschäftigt sich mit kollektiven, individuellen und unbewussten Erinnerungskulturen. Performance und Video sind für Maral Müdok künstlerische Mittel, um sich neu zu erfinden und Verschiebungen von Maskulinität, Feminität und Identität vorzunehmen.


Konzept, Performance: Maral Müdok
Musik, Technik: Max Rehme

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz