skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

cat_cb_cat_klassik

Theater am Goetheplatz

Nigel Kennedy

Er polarisiert, geigt göttlich, überzeugt als Klassik-Solist genauso wie als Jazzmusiker, bereichert durch die Entdeckung vergessener romantischer Konzerte das Repertoire – und verkauft Millionen. Kein Zweifel: Nigel Kennedy gehört zu den profiliertesten Künstlern der Welt. Und das nicht nur wegen seines jahrzehntelangen Rufs als Paradiesvogel der Klassik-Szene: Schon während seines Studiums an der renommierten New Yorker Juilliard School besuchte er nicht nur den üblichen Unterricht, sondern spielte zum Schrecken der Dozenten mit Jazz-Altmeister Stéphane Grappelli um die Wette. „Ich bin von Natur aus ein Improvisator”, so der Geiger. Das beweist er aufs Faszinierendste mit seinem aktuellen Programm BACH meets KENNEDY!
Das Konzert beginnt mit der Partita in A-Moll solo an der Geige. Es folgen Kennedys eigene Arrangements der Musik von Fats Waller, Gershwin und anderen in einer Version für Geige, Akustikgitarre, Schlagzeug und Bass.

Johann Sebastian Bach
Praeludium aus der Partita Nr 3 E-Dur BWV 1006
Fuge, Andante und Allegro aus der Sonate Nr. 2 a-Moll BWV 1003

Fats Waller, Gershwin and more
Arrangiert von Nigel Kennedy für Violine, Gitarre, Bass and Percussion.

Musiker:
Nigel Kennedy - Violine

Nigel Kennedy - Violine
Adam Czerwinski - Perkussion
Tomasz Kupiec - Bass
Rolf Bussalb - Gitarre
Doug Boyle - Gitarre

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz