skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Theater am Goetheplatz (Foyer)

Nike Wagner: Mythos Familie

Richard Wagners Musiktheaterkompositionen sind in den seltensten Fällen bloß „Opern“. In der Regel handelt es sich bei ihnen um ganze Weltentwürfe. Für „Die Meistersinger von Nürnberg“ gilt das in besonderem Maße. Denn hier wird nicht nur die Geschichte von Eva und Stolzing erzählt, sondern es werden Kunstdiskurse geführt, dem Nationalismus gehuldigt, verschiedene Liebesentwürfe diskutiert, die Kunst zur Grundlage einer Gesellschaftsordnung gemacht (wie im „Kunstwerk der Zukunft“ entworfen) und so weiter. Grund genug, den weitreichenden und vielschichtigen Aspekten dieser als musikalischer Komödie getarnten Weltbildkomposition und ihrer Rezeptionsgeschichte anlässlich der Inszenierung von Benedikt von Peter eine Vortragsreihe zu widmen, die sich näher und ferner liegenden Aspekten und Problemen des Stücks, seiner Rezeption und der Produktion am Theater Bremen widmet. Den Anfang macht Nike Wagner, Urenkelin des Komponisten und streitbare Verfechterin eines kritischen Blicks auf das Werk und das Wirken Richards und seiner Nachfolger. „Mythos Familie“ lautet ihr Titel.

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz