skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Schlosserei

Normcore

„Ich bin ein Gefangener in meinem Körper, aber ich habe keine Schmerzen.“ Eine Aussage von Muhammed Ali, zu einem Zeitpunkt, als seine Parkinsonerkrankung bereits weit vorangeschritten war. Ein weiteres Statement des Weltstars: „Ich bin der bekannteste und beliebteste Mensch, der jemals gelebt hat.“ — Um Anerkennung geht es auch den Body­shapers des 21. Jahrhunderts. Als Konsolen-Spieler*in kann man mit einem Game Face-Generator heute seinen ganz persönlichen Avatar erstellen und „selbst“ auftreten – im Ring, auf dem Fußballfeld oder auf dem Tenniscourt. Digitale Selbstinszenierungen sind gepimpt, gefälscht oder wenigstens eingefärbt. Man steht under pressure: Es gilt, den Körper zu normieren, das ganze Global Village ist die Jury und das Feedback ist ein Storm! Der Drill verbleibt aber nicht in der digitalen Welt – der Thrill, jeglichen Wildwuchs am eigenen Körpers zu domestizieren, ist längst real und dauerexistent und steht nicht nur mehr für den weiblichen Körper auf der Tagesordnung.

Eine Produktion von GIESCHEand in Kooperation mit den Münchner Kammerspielen. Die Bremer Aufführungen werden im Rahmen der Gastspielförderung des Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes gefördert. In Kooperation mit Missy Magazine. Mit freundlicher Unterstützung der Frauenstudien München

Im Rahmen des Azubifestivals Bremer Frühling

    • Die Bremer Aufführungen werden im Rahmen der Gastspielförderung des Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes gefördert
      Die Bremer Aufführungen werden im Rahmen der Gastspielförderung des Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes gefördert

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz