skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Brauhauskeller

OUTNOW! Festival 2017

Bereits zum dritten Mal findet das Performing Arts Festival OUTNOW! in Zusammenarbeit zwischen der Schwankhalle und dem Theater Bremen statt. Aus rund 400 Bewerbungen hat eine Jury für die diesjährige Festivalausgabe rund zwanzig künstlerische Positionen ausgewählt, mit denen OUTNOW! an fünf Tagen einen Blick quer durch die Darstellenden Künste wagt. Von der Straßenecke bis in die Black Box, von zeitgenössischer Performance bis Regietheater laden junge KünstlerInnen aus Rumänien, Serbien, Portugal, den Niederlanden, Bulgarien, Großbritannien, Israel, Österreich und Deutschland zu ästhetischen Abenteuern auf und jenseits der Bühne ein. Mit einem dichten Vorstellungsprogramm in der Schwankhalle und dem Theater Bremen, Video- und szenischen Installationen im temporär bespielten Haus Sorgenfrei 1 im Hulsberg-Viertel sowie einer wandernden Installation im Stadtraum verwandelt OUTNOW! ganz Bremen in einen Hotspot junger internationaler Kunst.

PROGRAMM

FREITAG, 2. JUNI
18:00 / 18:20 / 18:40 Uhr im Brauhauskeller: staging absence Installation von Irena Kukrić (RS)
19 Uhr im Kleinen Haus: Let me be your hero, baby Schauspiel von Birgit Welink (NL)
21 Uhr in der Schwankhalle: Combina Schauspiel / Performance von Nir Shauloff und Jan Philipp Stange (IL / DE)
23 Uhr in der Schwankhalle: Eröffnungsparty und Konzert mit Tightill live und WOS (Live from Earth) DJ-Set

SAMSTAG, 3. JUNI
14 – 18 Uhr im Haus Sorgenfrei 1: Nutricula (BG), Musik aus Fleisch und Blut (DE), HYPER HYPER ICH-Id. (AT), Territorial Marking (RO) – Videoinstallationen
18 Uhr im Moks: Shaped as a Tree von Sara Anjo (PT / NL)
18:00 / 18:20 / 18:40 Uhr im Brauhauskeller: staging absence Installation von Irena Kukrić (RS)
19 Uhr im Kleinen Haus: kleinstadtnovelle Schauspiel von Moritz Beichl (DE)
21 Uhr in der Schwankhalle: Grrr, I’m dancing – Universe of a dancing bear Tanz von Mathis Kleinschnittger (DE)
22 Uhr in der Schwankhalle: Ordnung Hörspiel-Performance von Dorn°Bering (DE)

SONNTAG, 4. JUNI
14 – 18 Uhr im Haus Sorgenfrei 1: Nutricula (BG), Musik aus Fleisch und Blut (DE), HYPER HYPER ICH-Id. (AT), Territorial Marking (RO) – Videoinstallationen
18 Uhr im Moks: Shaped as a Tree Tanz von Sara Anjo (PT / NL)
18:00 / 18:20 / 18:40 Uhr im Brauhauskeller: staging absence Installation von Irena Kukrić (RS)
19 Uhr im Kleinen Haus: Ready to Snap Tanz von Patricia Carolin Mai (DE)
21 Uhr in der Schwankhalle: Chaosgeräusche Performance von Hysterisches Globusgefühl (DE)

MONTAG, 5. JUNI
15 Uhr im Haus Sorgenfrei 1: Hier wird gewohnt von der HKS Ottersberg (DE) und Sorgenfrei / Am schwarzen Meer von Marlies Pahlenberg (DE) – Szenische Installationen
18:00 / 18:20 / 18:40 Uhr im Brauhauskeller: staging absence Installation von Irena Kukrić (RS)
19 Uhr im Kleinen Haus: Play Maids Schauspiel / Performance von Mart van Berckel / Des Filles(NL)
21 Uhr in der Schwankhalle: Castle Rock Performance von Massive Owl (UK)
22 Uhr in der Schwankhalle: TEAM SOFT Performance von Akkoyun / Kloth / Peters / Riebensahm / Riebensahm / Zimmermann (DE)
23 Uhr in der Schwankhalle: Abschlussparty mit
Elias Müller und Jonas Wiese DJ-live-Set

DIENSTAG, 6. JUNI
Festivalausklang

2. bis 5. Juni im Stadtraum: „SOCIAL DUMMIES“
Installation von Waris Klampfer (DE)
Interventionen im öffentlichen Stadtraum
Lebensgroße Puppen mit eigenartigem Gesicht sitzen irgendwo in Bremen am Straßenrand. Sie werden begutachtet, ignoriert, diskutiert, getreten oder vielleicht sogar ausgeraubt. Waris Klampfer macht mit ihren social dummies den öffentlichen Raum zum versteckten Theater und Forschungsgegenstand.

Life-size dolls with unique faces sit by the street somewhere in Bremen. They are observed, ignored, debated, kicked, or maybe even robbed. With her social dummies, Waris Klampfer transforms public space into a hidden theater and subject of research.

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz