skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Theater am Goetheplatz

Eröffnung von poetry on the road

Am 24. Mai kommen herausragende KünstlerInnen aus aller Welt zur poetischen Standortbestimmung in das Theater am Goetheplatz. Poetry on the road zeigt auch in seinem Jubiläumsjahr die Vielfalt zeitgenössischer Poesie, die Unterschiedlichkeit ihrer poetischen Ansätze, Themen, Sprachen und Formen und präsentiert von klassischer Dichtung über Soundpoesie, Performance, Spoken Word und Hip-Hop bis hin zur Kunst des Songwritings ein großes Spektrum internationaler Gegenwartslyrik.

An diesem Abend lesen und performen Maria Stepanova (RU), Etta Scollo (IT / DE), Madame Nielsen (DK), Liu Xia (CN / DE), Michael Fehr (CH), Manuel Troller (CH), Koleka Putuma (ZA) und Eiléan Ní Chuilleanáin (UK / IE). Das Festival wird eröffnet durch die Staatsrätin für Kultur Carmen Emigholz. Es begrüßen Regina Dyck (Festivalleitung, Hochschule Bremen) und Esther Willbrandt (Festivalleitung, Radio Bremen)

Mehr zum Programm finden sie hier

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz