skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Tanz

Kleines Haus

¿Quién es quién?

Wenn das Sichtbare nicht im Weg ist, wird das Unsichtbare sichtbar. ¿QUIÉN ES QUIÉN?, „Wer ist wer?“, ein Sextett mit drei Rollstühlen, lotet mit viel Leichtigkeit und Tiefe unterschiedliche Blickwinkel aus: Wer bin ich? Wer ist der andere? Was sind dann wir? Und: Was wäre, wenn wir an Anderen nicht das Äußere sähen, sondern das, was Menschen in sich tragen und bewegen? Bestechend choreografiert von der Leiterin der seit 20 Jahren weltweit auftretenden Grupo Alma tanzt das Ensemble seine Antworten. Die Stimmungen wechseln von ausgelassen vergnügt über ernst besonnen bis zu leidenschaftlich rasant und richten durch alles hindurch eine Frage ans Publikum: Welcher „Rollstuhl“ in dir schränkt deine Gedanken, Gefühle, Handlungen ein – ohne dass du für „beeinträchtigt“ gehalten wirst? Ergänzt wird die Vorstellung durch zwei kurze Auszüge aus TANGOS A FLOR DE PIEL, die mit formidabel eigenständiger Ästhetik die Essenz argentinischer Tangos und Milongas einfangen.

Dauer: 50 Minuten
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung im Noon. Moderation: Henning Bleyl, Kulturjournalist

Künstlerische Leitung, Choreografie: Susana González Gonz | Inszenierung: Cecilia Inés Zenobi | Tanz: Daniel Catebra, Aixa Di Salvo, Luciana Galván, Priscila Peralta, Matías Ramírez | Originalmusik: Claudio Turica | Licht: Juan Ignacio Adriano | Kostüme: Analía Morales y Grupo Alma | Bühne: Gustavo Di Sarro | Produktion: Grupo Alma Compañía de Danza Integradora

youtu.be/MpwKnJvafh4

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz